Kaiserslautern / Ludwigshafen – Weil die DB InfraGO erneut vor einer kritischen Personalsituation im Stellwerk Ludwigshafen steht, muss ab Montag, 5. Mai, die Anzahl der planmäßigen Zugfahrten reduziert werden.
Weiterlesen
Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz
Kaiserslautern / Ludwigshafen – Weil die DB InfraGO erneut vor einer kritischen Personalsituation im Stellwerk Ludwigshafen steht, muss ab Montag, 5. Mai, die Anzahl der planmäßigen Zugfahrten reduziert werden.
WeiterlesenLandau / Winden – Für Samstag. 5. April 2025, plant die DB InfraGO die Wiederinbetriebnahme der wegen Tierbauten gesperrten Strecke Landau – Winden. Damit können wieder die normalen Fahrpläne mit Regionalexpresszügen zwischen Neustadt/W und Karlsruhe sowie die Verbindung Neustadt/W – Wissembourg angeboten werden.
WeiterlesenHomburg / Zweibrücken – Bei einer Informationsveranstaltung haben die Deutsche Bahn (DB), die Mobilitätsministerien des Saarlands und des Landes Rheinland-Pfalz sowie der Zweckverband ÖPNV Süd und der Verkehrsverbund Rhein-Neckar gestern Abend, 12.03.2025, über den aktuellen Stand des Reaktivierungsprojektes Homburg – Zweibrücken informiert.
WeiterlesenKaiserslautern / Mainz – Mit einem Schokoladengruß haben sich Landesmobilitätsministerin Katrin Eder und der Direktor des Zweckverbandes ÖPNV Rheinland-Pfalz Süd, Michael Heilmann, heute Morgen bei den Kunden des Regional-Express Netzes für das Bahnfahren bedankt. Am und im Mainzer Hauptbahnhof fand der Auftakt für die gemeinsame Dankeschön-Aktion der Länder und Aufgabenträger des SÜWEX sowie der DB Regio statt. Am Dienstag, 17., und Mittwoch, 18. Dezember 2024, werden morgens bis zum späten Vormittag mehrere Teams in den SÜWEX-Zügen eine kleine Überraschung verteilen.
WeiterlesenKaiserslautern / Mainz – Die Firma Stadler hat am Donnerstag, 26. September 2024, auf der führenden Bahnfachmesse „Innotrans“, gemeinsam mit der rheinland-pfälzischen Landesmobilitätssministerin Katrin Eder, Zweckverbandsvorsteher Landrat Dr. Fritz Brechtel und Vorstand DB Regio Schiene, Harmen van Zijderveld, den Akku-Flirt für das Pfalznetz der Öffentlichkeit vorgestellt.
WeiterlesenKaiserslautern – Wegen der in der aktuellen Ausprägung weiterhin ungewöhnlich hohen Zahl an Krankmeldungen hatte die DB Regio auf mehreren Strecken in der Pfalz und dem östlichen Saarland den Verkehr eingeschränkt. Wegen der sich nach Weihnachten wieder verbesserden Personalsituation möchte die DB Regio auf nahezu allen Strecken wieder zum fahrplanmäßigen Angebot zurückkehren.
WeiterlesenBad Dürkheim – An den beiden Wochenenden des Dürkheimer Wurstmarktes, jeweils in den Nächten Freitag/Samstag und Samstag/Sonntag, (d.h. 8./9. und 9./10. September sowie 15./16. und 16./17. September 2023) wird die DB Regio AG im Auftrag des Zweckverbandes Öffentlicher Personennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd (ZÖPNV Süd) sowie mit finanzieller Unterstützung der Stadt Bad Dürkheim die Sitzplatzkapazitäten zahlreicher Züge in der Pfalz verstärken und mehrere Zusatzzüge insbesondere für die abendlichen Rückfahrten anbieten.
WeiterlesenKaiserslautern – Die ersten Wochen mit dem Deutschland-Ticket haben die Einschätzungen des Zweckverbandes Öffentlicher Personennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd bestätigt: Bei den überregionalen Regional-Express-Linien, unter anderem im Bereich der Rheinstrecken, ist die Nachfrage gestiegen, weshalb sich die vorsorglichen Kapazitätsausweitungen auf mehreren Strecken als richtig erwiesen haben.
WeiterlesenKaiserslautern – Ab kommenden Samstag, 1. April 2023, fahren wieder die beliebten Züge nach Wissembourg und ins Dahner Felsenland sowie ins Nahe- und Mittelrheintal im Auftrag des Zweckverbands Öffentlicher Personennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd. Die DB Regio und Vlexx sind die hierfür beauftragten Verkehrsunternehmen.
WeiterlesenKaiserslautern – Schon traditionell organisiert und finanziert der ZÖPNV Süd die Fahrten aus dem Rhein-Neckar-Raum und Neustadt/W zum beliebten Martinimarkt in Dahn. Am kommenden Sonntag, 6. November 2022, fährt anstelle des obligatorischen Triebwagens ein Regionalbahnzug der 1990er Jahre. Der Zug besteht aus einer Lokomotive der Baureihe 218 und drei roten Nahverkehrswagen, darunter ein Fahrradwagen.
Weiterlesen© 2025 Treffpunkt Pfalz
Theme von Anders Norén — Hoch ↑