Deidesheim – Erneut in den Weinbergen mit Groß und Klein: die 18. fröhliche Deidesheimer Jazzwanderung. Am Nationalfeiertag, Freitag, 3. Oktober 2025, von 10.30 bis 18.00 Uhr geht die Wandertour über vier Jazzstationen mit Live-Musik in die besten Weinlagen von Deidesheim und Ruppertsberg.

Das jährliche Motto „Hab‘ Musik im Ohr und Sonne im Glas“ wird wie bisher das vergnügliche Tagesprogramm bestimmen. Verteilt auf die Jazzpoints spielen hervorragende Bands ihre aktuellen Programme mit New Orleans Style, Klassik Jazz, Blues, Boogaloo und witzigen Eigenkreationen. Die Startstation beim Winzerverein Deidesheim mit dem 1. Jazzpoint und Sektfrühstück ist nur bis 13.00 Uhr am Veranstaltungstag geöffnet, so kann man auch kurzfristig an der Tageskasse ab 10.00 Uhr noch Tickets erwerben. Die Tickets werden gegen ein Teilnahme-Bändchen, ein Weinglas und die Wanderkarte eingetauscht. An allen weiteren Jazzpoints gibt es Einlasskontrollen.

Erstmals in diesem Jahr ist die „Marchingband Waldbronn – Wo sie sind, ist New Orleans! In ihrer 11-köpfigen Besetzung mit dabei. Stammgast ist das kultige „Huub Dutch Duo“ mit dem witzigen und versierten holländischen Entertainer Hubert Weijers am Kübelbass, Maracas, Schellenkranz sowie Trompete und seiner sehr originellen Art die Stücke für das Publikum zum Mitsingen anzumoderieren. Begleitet wird er von „Herrn Oettinger“ am Piano, der auch feinsinnig als Background-Chorus-Sänger fungiert. 

Selbstverständlich ist auch der Stammgast „Skotty“ – der Eismann an der Trompete wieder eingeladen, der alle bekannten Jazz-Evergreens auf der Wanderstrecke live zum Mitsingen vorträgt – und „oben drauf“ gibt es auch noch eine Tüte Eis aus den Behältnissen seines schnuckeligen Eisfahrrades.
Er begrüßt Sie schon morgens an der Startstation im Winzerverein.

Mit Shingaling und Jalala im Freien feiern – das ist die Stärke von „Martinis Carte Blanche“, die den Boogaloo aus New Yorks Schmelztiegel der 60er Jahre spielen. Ihre Stärken sind „spicy beats, soulful melodies und cool sounds“ – einem musikalischen Extrakt aus Blues, Latin, Jazz und Funk. Mittags geht es hoch her an den Grillstationen von Peter Ackermanns Germanenspieß und Feuerlachs von Gastro Catering Andreas Freitag.
Die Speisen und die Winzerbetriebe mit ihren Weinen, die Sie hier finden stammen noch aus dem Jahr 2024. Sie werden in den kommenden Wochen nach Aktualität ausgetauscht.

Alle beteiligten Bands spielen ab 16.00 Uhr zur beliebten Session die um 18.00 Uhr mit einem gemeinsam gespielten Schlussstück diesen lebendigen und erlebnisreichen Tag abschließen wird. 

Die Wanderkarte stellt die Deidesheimer und Ruppertsberger Weinlagen vor und die Teilnehmer können die hier in der Region gedeihenden Weine direkt an den Jazzstationen verkosten. Mehrere Deidesheimer Winzerbetriebe unterstützen schon seit Jahren die Jazzwanderung mit ausgewählten Rieslingen, Burgunderweinen, Rosé, Blanc de Noir und vielen anderen leckeren Rebsorten.

Die Strecke und die einzelnen Standorte der Jazzstationen bleiben bis zum 3. Oktober geheim.

Tickets für die Deidesheimer Jazzwanderung mit fünf Bands an vier Stationen sind zu 24,50 Euro über palatiajazz.reservix.de erhältlich.

Für Jugendliche bis einschließlich 16 Jahre (Nachweis) ist der Eintritt in Begleitung Erwachsener frei, aber sie müssen sich an der ersten Station registrieren.

Quelle: S.Y.M Kulturmanagement UG (haftungsbeschränkt)


Alle Termine