Neustadt an der Weinstraße – Wie misst man Lärm? Wie sicher sind Produkte, die wir tagtäglich benutzen? Wie können wir uns gegen Hochwasser schützen? Welche seltenen Tiere und Pflanzen gibt es in unseren Naturschutzgebieten? Es gibt viele Fragen, die die Kolleginnen und Kollegen der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd) beantworten können.

Seit 25 Jahren kümmert sich die Umweltbehörde mit ihrem Hauptsitz in der Friedrich-Ebert-Straße 14 in Neustadt an der Weinstraße um Themen wie Gewerbeaufsicht, Wasserwirtschaft, Bodenschutz, Abfallwirtschaft, Raumordnung und Landesplanung oder Naturschutz. Über die gesamte Bandbreite der Aufgaben und Zuständigkeiten der SGD Süd können sich Gäste anlässlich ihres 25-jährigen Bestehens am Erlebnistag „Umwelt und Verwaltung“ am Samstag, 28. Juni, von 11 bis 16 Uhr kostenlos informieren. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.

„Kommen Sie vorbei und informieren sich über unsere Arbeit, die wir jeden Tag mit großem Engagement für die Pfalz und Rheinhessen leisten. Wir freuen uns auf Sie.“

Prof. Dr. Hannes Kopf, Präsident der SGD Süd

An verschiedenen Stationen können Besucherinnen und Besucher sich nicht nur informieren und beraten lassen, sondern auch selbst anpacken. So können sie Lärmmessungen durchführen oder einen Erlebnisparcours rund ums Wasser bewältigen. Die Deichmeisterei präsentiert ihren beeindruckenden Maschinenpark und die Fischereiexperten führen in die vielfältige Wasserwelt der Pfalz und Rheinhessens ein. Auch gibt es spannende Informationsmöglichkeiten zu Natur- und Artenschutz in unserer Region. Neben Beratung zu Themen wie Mutterschutz, Jugendschutz oder Arbeitsschutz stehen auch Hinweise zum Umgang mit Schadstoffen oder Produkt- und Chemikaliensicherheit auf dem Programm. Fachleute beraten ebenfalls zu Hochwasser- und Starkregenkonzepten und präsentieren Überschwemmungsmodelle oder informieren zum Thema Strahlenschutz. 

Darüber hinaus erwartet die Besucherinnen und Besucher ein musikalisches Rahmenprogramm. Die Kantina Kobelaise wird die Gäste bewirten. Auch gibt es Informationen zur Geschichte des unter Denkmalschutz stehenden Behördengebäudes aus den 1950er Jahren, dessen Architektonik mit dem großen Treppenhaus allein schon sehenswert ist.

Weitere Informationen auch zur Anreise unter https://sgdsued.rlp.de.

Quelle: SGD Süd