Ludwigshafen – Am 31. Oktober 2025 um 19.30 Uhr im Pfalzbau Ludwigshafen, findet das erste Abonnement-Konzert der Spielzeit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz in Ludwigshafen statt. 

Zu Beginn steht Modest Mussorgskys Konzertfantasie „Eine Nacht auf dem kahlen Berge“ in der Orchestrierung von Rimsky-Korsakov auf dem Programm. Das Stück ist eine Inszenierung des Hexentanzes in der Johannisnacht voller Spuk und unbändiger Energie. In Bohuslav Martinůs selten gespieltem, virtuosen Doppelkonzert für Violine, Klavier und Orchester führen die Birringer-Schwestern, die aus dem Saarland stammen und in der Region aufgewachsen sind, mit dem Orchester einen intensiven musikalischen Dialog. Durch ihre geschwisterliche Nähe entwickelten die schon früh geförderten Musikerinnen eine besondere Art des Musizierens. 2011 sorgten sie erstmals im Duo für internationales Aufsehen, als sie nacheinander die internationalen Kammermusikwetterbewerbe „Premio Vittorio Gui“ in Florenz und „Concorso Internazionale di Musica da Camera Città di Pinerolo“ gewannen. Zum Abschluss des Konzertabends entfaltet Dvořáks 5. Sinfonie eine heitere, optimistische Stimmung mit schwungvollen Melodien und tänzerischen Rhythmen.

Eine Konzerteinführung findet um 18.45 Uhr im Foyer 3 statt.


Die Konzertdaten auf einen Blick:

Freitag, 31. Oktober, 19.30 Uhr
1. ABO-LU 
Konzertsaal im Pfalzbau

Stefan Blunier, Dirigent 
Lea Birringer, Violine 
Esther Birringer, Klavier

Programm: 
Modest Mussorgsky, „Eine Nacht auf dem Kahlen Berge“. Konzertfantasie 
Bohuslav Martinů, Konzert für Violine, Klavier und Orchester H. 342 
Antonín Dvorák, Sinfonie Nr. 5 F-Dur, op. 76 

Einzelkarten 35 / 28 / 16 € 

Vorverkauf online, www.staatsphilharmonie.de, per Mail, karten@staatsphilharmonie.de, telefonisch 0621/40171420 

Quelle: Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz


Alle Termine