Grünstadt – Zum vierten Mal schwärmt die Staatsphilharmonie mit kleinen Ensembles in die Pfalz aus und bringt die Musik ganz nah zu den Menschen. Auf dem Tourplan stehen Orte, die für das große Orchester nicht zugänglich sind. Gemeinsam mit dem Trompeter Andre Schoch bringt ein Blechbläserensemble der Staatsphilharmonie am Samstag, 24. Mai, um 19.30 Uhr ein abwechslungsreiches Programm in die Grünstadter Martinskirche.
Der Abend startet schwungvoll: Dmitri Schostakowitschs „Festliche Ouvertüre“ lässt die Brillanz und Prägnanz des Blechbläserensembles unmittelbar aufleuchten. Unter der Leitung von Prof. Andre Schoch entfalten sich im weiteren Verlauf nicht nur die charakteristische Tiefgründigkeit der Blechregister in Enrique Crespos „Bruckner-Etüde“; ebenso finden sich im „Allegro“ aus Johann Sebastian Bachs Brandenburgischen Konzert Nr. 3 überraschende Momente tänzerischer Leichtigkeit, die in der Bearbeitung für Blechbläser eine unerwartete Frische gewinnen.
Mit einem Hauch von Dramatik führt Pietro Mascagnis „Intermezzo sinfonico“ aus der „Cavalleria rusticana“ in eine fast schon opernhafte Klangwelt, bevor Schostakowitschs Suite für Varieté-Orchester – hier in Auszügen – den Konzertsaal in eine fantasievolle Vergnügungshalle verwandelt. Nach der Pause gesellt sich zum jazzigen „Empty Stage Blues“ von Ingo Luis die filmische Eleganz von „Moon River“ und mündet schließlich in George Gershwins unverwechselbarer Klangsprache von „Ein Amerikaner in Paris“. Auf eindrückliche Weise demonstriert das Blechbläserensemble der Staatsphilharmonie damit die vielseitige Ausdruckskraft seines Instrumentspektrums – vom satten Fundament der tiefen Blechsektion bis hin zur strahlenden Virtuosität im hohen Register.
Andre Schoch ist seit 2024 Professor für Trompete an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim. Von 2017 bis 2024 war er Trompeter bei den Berliner Philharmonikern und Dozent an der Karajan-Akademie. Zuvor war er vier Jahre Solotrompeter im Philharmonischen Staatsorchester Hamburg und hatte Engagements als Solotrompeter an der Deutschen Oper Berlin sowie am Gewandhausorchester Leipzig.
Die Konzertdaten auf einen Blick:
Prof. Andre Schoch, Leitung und Trompete
Blechbläser der Staatsphilharmonie
Programm:
Dmitri Schostakowitsch, Festliche Ouvertüre, op. 96 (Arr. Peter Lawrence)
Enrique Crespo, Bruckner-Etüde für das tiefe Blech
Johann Sebastian Bach, Brandenburgisches Konzert Nr. 3 G-Dur, BWV 1048, daraus: Allegro (Arr. Christopher Mowat)
Pietro Mascagni, Cavalleria rusticana, daraus: Intermezzo sinfonico (Arr. Andre Becker)
Dmitri Schostakowitsch Suite für Varieté-Orchester, daraus: Marsch, Walzer Nr. 2, Kleine Polka, Tanz Nr. 2 (Arr. Daniel Drage/ Mogens Andresen)
Pause
Ingo Luis, The Empty Stage Blues
Henry Mancini, Moon River. Aus dem Film „Frühstück bei Tiffany“ (Arr. Leonhard Paul)
Eintritt: 20 €, ermäßigt 15 € Karten sind an der Abendkasse sowie im Vorverkauf bei Buchhandlung Frank und Optik Neumann erhältlich.
Quelle: Protestantische Kirchengemeinde Grünstadt, Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, Foto: Amy Hoefs