Neustadt an der Weinstraße – Wie keine andere Stadt in der Pfalz konnte Neustadt mittelalterliche Wohnhäuser bewahren. Nach aktuellem Forschungsstand existieren etwa 35 derartige Gebäude aus der Periode bis um 1530 in der Altstadt. Doch sind diese oft hinter jüngeren Fassaden verborgen oder grundsätzlich nahezu unbekannt.

Im Rahmen des 750-jährigen Stadtjubiläums bietet der Neustadter Denkmalpfleger und promovierte Bauforscher Stefan Ulrich am Mittwoch, 14. Mai, 18 Uhr, eine Führung speziell zum mittelalterlichen Neustadt an. Ausgehend vom Gebäudebestand wird das Wohnen und Leben der mittelalterlichen Stadtbewohner in einem etwa 90-minütigen Rundgang geschildert. 

Treffpunkt ist auf dem Hetzelplatz. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich.

Quelle: Stadtverwaltung Neustadt an der Weinstraße


Alle Termine