Speyer – Joseph Haydn schuf mit seinem Oratorium „Die Schöpfung“ ein musikalisches Monument von bleibender Größe – ein Werk, das zu den geistlichen Höhepunkten der Wiener Klassik zählt, bis heute durch seine Tiefe, Ausdruckskraft und kompositorische Vollendung beeindruckt und von dem Komponist selbst sagt: „Ich war auch nie so fromm, als während der Zeit, da ich an der Schöpfung arbeitete; täglich fiel ich auf meine Knie nieder und bat Gott, dass er mir Kraft zur glücklichen Ausführung dieses Werkes verleihen möchte.“
Am 06. Juni 2025 um 19:00 Uhr erklingt dieses Meisterwerk unter Leitung des früheren Domkapellmeisters Prof. Leo Kraemer im Historischen Museum der Pfalz in Speyer. Für die Aufführung hat Leo Kraemer wieder hochrangige Solisten verpflichtet. Es musizieren das PalatinaKlassik-Vokalensemble, der Philharmonische Chor an der Saar, die PalatinaKlassik-Kammerphilharmonie mit Susanne Bernhard, Sopran, Daniel Wagner, Tenor und Heikki Kilpeläinen, Bass.
Zwischen 1796 und 1798 entstand „Die Schöpfung“ unter dem Eindruck von Haydns Englandreisen und inspiriert vom Geist Händelscher Oratorien. In drei Teilen entfaltet sich das biblische Geschehen der Erschaffung der Welt: Vom anfänglichen Chaos bis zur Vollendung des Menschen durchzieht das Werk eine Musik von tiefem Glauben, majestätischer Klangfülle und lyrischer Schönheit. Höhepunkte wie der machtvolle Einsatz des Chores „Es werde Licht“ oder die anmutige Schilderung der Natur lassen Haydns Genie in vollendeter Form hervortreten.
Michael Wagner, Vorsitzender des Förderkreises PalatinaKlassik verspricht ein eindrucksvolles Hörerlebnis, das sowohl in seiner musikalischen Ausführung als auch in seiner geistigen Dimension berührt und erhebt, kurz: ein Fest der Musik, das Himmel und Erde vereint.
Karten zu 30,00 € (Schüler und Studenten 20,00 €) unter palatinaKlassik@t-online.de, fernmündlich unter 06232 36225 und an der Abendkasse.
Vorschau:
Feierliche Musik zum Pfingstfest in Eußerthal
mit Werken u.a. von Giovanni Pierluigi da Palestrina, Rudolf Tobias und Felix Mendelssohn
Mit einem schon zur Tradition gewordenen festlichen Konzert „Feierliche Musik zum Pfingstfest“ am 09. Juni 2025 (Pfingstmontag) um 17.00 Uhr gastiert PalatinaKlassik in der Zisterzienser-Abteikirche Eußerthal. Unter der Leitung von Prof. Leo Kraemer musizieren das PalatinaKlassik-Vokal- und das PalatinaKlassik-Brassensemble. Karten zu 20,00 € (Schüler und Studenten 15,00 €) können unter 06232 36225 oder palatinaKlassik@t-online.de vorbestellt werden. Die Karten werden dann auf den Namen der Zuhörer für die Tageskasse hinterlegt.
Quelle: PalatinaKlassik