Speyer – Am 21. Mai 2025 übergaben Reiner Gehrig und Stefan Euler vom Deutschen Freundeskreis Weinetiketten-Sammler dem Historischen Museum der Pfalz eine Sammlung künstlerisch gestalteter Weinetiketten. Insgesamt sind es sieben Fotoalben mit kunstvoll gestalteten Etiketten, die Reiner Gehrig im Laufe von mehr als 30 Jahren zusammengefügt hat.
Was 1994 mit einer Flasche samt Etikett des Künstlers und Grafikers Armin Hott aus Kandel in der Pfalz begann, entwickelte sich zu einer umfangreichen Sammlung mit Schwerpunkt auf Künstleretiketten aus Rheinland-Pfalz und Hessen. Bekannte Kunstschaffende aus der Pfalz wie Heinz Friedrich und Christian Moll haben Etiketten gestaltet. Auch der „Pfalzrabe“ von Armin Hott und die sogenannten „Weinnasen“ der Künstlerin Doris Gaab-Vögeli zieren die Etiketten in der Sammlung. Ihnen ist jeweils ein eigener Ordner gewidmet.
Reiner Gehrig gelang es durch seine Tätigkeit als Töpfermeister eine enge Verbindung zur Kunstszene und infolge seine einzigartige Sammlung aufzubauen. Bereits ein Jahr nach Beginn seiner Sammlungstätigkeit stellte Reiner Gehrig 60 Weinflaschen mit Künstleretiketten in seinem Atelier aus. Kurz darauf beteiligte sich der Pfalzpreisträger im Kunsthandwerk an der Gründung des Vereins Deutscher Freundeskreis Weinetiketten-Sammler, kurz DFWS.


Quelle: Historisches Museum der Pfalz