Frankenthal – Am Samstag, 08. November 2025, öffnet das Pfalzinstitut für Hören und Kommunikation in Frankenthal (PIH) von 09:30 bis 12:30 Uhr seine Pforten zum Tag der offenen Tür – und lädt alle Interessierten ein, Teil seines 200-jährigen Jubiläums zu werden. Besucherinnen und Besucher erwartet ein Tag voller Begegnungen, Projekte und gelebter Inklusion.
Das PIH präsentiert an diesem Vormittag seine gesamte Vielfalt: Geöffnet sind die Klassen der Grundschule, der Sekundarstufe I, die Bildungsgänge mit den Förderschwerpunkten Lernen und ganzheitliche Entwicklung sowie das Internat. Auch die integrierte Kindertagesstätte und der berufsbildende Bereich heißen Gäste willkommen. Die Einrichtungen können eigenständig oder im Rahmen von Führungen erkundet werden – wahlweise in Lautsprache oder Gebärdensprache. Spezielle Führungen geben zudem einen vertieften Einblick in das Internatsleben.

Gleich zu Beginn zeigen die Schülerinnen und Schülergemeinsam mit ihren Lehrkräften eine besondere Überraschung im Rahmen des Jubiläums. Ob „Die 5 Sinne“ der 2. Klasse, „Arbeiten mit dem iPad“ der 5. Klasse, „In Gebärdensprache eintauchen“ der 8. Klasse, „Wir bauen eineWetterstation“ der Ganzheitlichen Entwicklung oder das Projekt „Deine Zukunft im Blick – Wirtschaft und Verwaltung entdecken“ – überall wird deutlich, wie vielseitig Lernen am PIH sein kann. Der Auftritt der Schulband sorgt für musikalische Highlights.
Besondere Aufmerksamkeit gilt den inklusiven Klassen, in denen Schülerinnen und Schüler mit und ohne Hörschädigung gemeinsam lernen. Besucherinnen und Besucher haben die Gelegenheit, diesen Alltag mitzuerleben und die besondere Atmosphäre des Lernens in Gemeinschaft zu erfahren.
Der Tag der offenen Tür richtet sich an die Bevölkerung der Stadt Frankenthal, interessierte Eltern, Fachkräfte sowie alle, die die Bildungsarbeit mit hörgeschädigten Kindern und Jugendlichen kennenlernen möchten. Für das leibliche Wohl der Gäste sorgen der Schulelternbeirat sowie der Förderverein des PIH.
Quelle: Bezirksverband Pfalz




