Neustadt an der Weinstraße – Auch in diesem Jahr sorgt der Zweckverband Öffentlicher Personennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd für ein attraktives Zugangebot zum Deutschen Weinlesefest. Die „Haiselscher“ des Weindorfes am Bahnhofsplatz in Neustadt an der Weinstraße öffneten am vergangenen Freitag, 26. September 2025. Das Deutsche Weinlesefest endet nach dem Winzerumzug (Sonntag, 12. Oktober 2025) am Montag, 13. Oktober 2025.
Zusätzliche Bahnverbindungen an den Festwochenenden
An den drei Festwochenenden, jeweils Freitag auf Samstag sowie Samstag auf Sonntag, wird das Zugangebot auf der Strecke Neustadt – Deidesheim (– Bad Dürkheim) abends erweitert.
Die letzten Verbindungen ab Neustadt Deidesheim/Bad Dürkheim: um 22:05 Uhr, 23:05 Uhr und 00:05 Uhr. Wegen der bekannten Sperrung durch die DB InfraGO müssen Festbesucher nach und aus Richtung Bad Dürkheim den Ersatzverkehr mit Bussen nutzen und in Deidesheim umsteigen.
Winzerfestumzug am Sonntag, 12. Oktober 2025
Zum traditionellen Winzerfestumzug am Sonntag, 12.10.2025, wird das Zugangebot rund um Neustadt deutlich verstärkt. Zusätzlich verkehren zwei zusätzliche Zugpaare zwischen Landau und Neustadt mit allen Unterwegshalten:
- Abfahrt ab Landau Hbf: 10:44 Uhr und 11:52 Uhr
- Rückfahrt ab Neustadt Hbf: 17:46 Uhr und 18:46 Uhr
Erweiterte Buskapazitäten im Ersatzverkehr nach Bad Dürkheim am 12. Oktober
Ergänzend zum Schienenangebot werden am 12. Oktober beim Schienenersatzverkehr auch die Buskapazitäten zwischen Bad Dürkheim und Deidesheim verstärkt. Auf der Strecke kommen neben den fahrplanmäßigen täglichen Bussen über Wachenheim zusätzlich Gelenkbusse zum Einsatz, die über die B271 verkehren.
Quelle: Zweckverband Öffentlicher Personennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd