Kaiserslautern – Das Netzwerk Demenz in Stadt und Landkreis Kaiserslautern lädt im September und Oktober zu den Aktionstagen Demenz ein. Mit dem Programm möchte das Netzwerk ein Bewusstsein für die Erkrankung schaffen, Vorurteile abbauen und Angehörige wie Fachkräfte unterstützen.
Geplant sind vielfältige Veranstaltungen in Stadt und Landkreis Kaiserslautern. Auf den Wochenmärkten in Landstuhl und Kaiserslautern informieren die Netzwerkpartner an Informationsständen über die Hilfsangebote in der Region. Weiterhin sind zwei Filmvorführungen im Provinz-Programmkino in Enkenbach sowie im Union-Kino Kaiserslautern geplant.
In zwei Workshops zu dem Thema „Herausforderndes Verhalten“ für versorgende Angehörige und Fachpersonal im 42kaiserslautern geht es darum, wie gute Kommunikation herausforderndes Verhalten bei Demenz entschärfen kann und konstruktive Alternativen gefunden werden können.
Ein interaktiver Vortrag im DRK Centrum in Landstuhl zeigt auf, wie Bewegung und Tanzen als Demenzprävention mit Tipps für den Alltag und Mittmach-Tanzeinheit eingesetzt werden können.
Zum Abschluss der Veranstaltungsreihe gibt es das Theaterstück „Zwei Frauen falten sich“ des Chawwerusch Theater in der Friedenskapelle in Kaiserslautern.
Die Aktionstage bieten die Gelegenheit miteinander ins Gespräch zu kommen, Hilfsangebote kennenzulernen und gemeinsam ein Zeichen für mehr Verständnis bei Demenzerkankungen zu setzen. Demenz betrifft nicht nur die Erkrankten selbst, sondern die Familien und das ganze Umfeld. Mit den Aktionstagen möchte das Netzwerk Demenz zeigen: Niemand ist damit alleine!
Für alle Veranstaltungen ist der Eintritt frei. Das vollständige Programm mit Terminen und Veranstaltungen erhalten Sie auch unter www.demenz-kl.de.

Quelle: Kreisverwaltung Kaiserslautern