Kaiserslautern – Community Dance ist ein neues Tanzangebot der Kreismusikschule Kaiserslautern ab 06.09.2025, bei dem ALLE Menschen, die Lust auf Bewegung und Musik haben, mitmachen können.

„In dieser Tanzklasse bewegen wir uns hauptsächlich im Zeitgenössischen/Modernen Tanzstil. Dieser Tanzstil ist sehr vielseitig und ermöglicht es, individuell auf die Tänzer einzugehen. Dadurch ist er für alle zugänglich.“

Wer kann bei Community Dance mitmachen?

Community Dance ist gedacht für ALLE Menschen ab 12 Jahren, die Spaß an Bewegung und Musik haben. Community Dance ist da für alle – mit und ohne Tanzerfahrung, ohne gemeinsam gesprochene Sprache, für Menschen mit und ohne Behinderung und übergreifend für alle Generationen.

Wo und wann findet Community Dance statt?

„Getanzt wird in der Turnhalle ökumenischen Gemeinschaftswerkes Pfalz, Landstuhl, Langwiedener Str. 12 (nicht mit ÖPNV zu erreichen. Parkplatz vorhanden). Der Raum ist ebenerdig und für alle zugänglich (barrierearm). Bei Menschen mit Assistenzbedarf möchten wir die Assistenten bitten mitzumachen.“

Die Tanzklasse wird einmal im Monat als Workshop stattfinden und jeweils von 11 bis 14 Uhr dauern, damit es genügend Zeit gibt, um allen Tänzern gerecht zu werden.

Der Unterricht

Der Unterricht wird unter den Aspekten „Körper“ (Was bewege ich?), „Raum“ und „Raumerfahrung“ (Wohin oder wo bewege ich mich?) und „Zeit/Energie“ (Wie bewege ich mich?) gestaltet.

„Am Anfang jeder Stunde wird es ein Warm-Up geben, mit dem wir uns auf die weiteren Aufgaben vorbereiten. Der Unterricht beinhaltet Improvisation, choreografische Aufgaben und vorgegebene Choreografien, in denen auch Ausdruck und Kreativität gefördert werden. Ein sicherer Raum – ein Safe Space – wird geschaffen, in dem jeder seine individuelle körperliche Sprache und seine körperlichen Möglichkeiten erproben, erfahren und erweitern kann. Ein weiterer wichtiger Aspekt des Unterrichts ist die Begegnung – die Begegnung mit sich selbst und den anderen. Community Dance bedeutet, in einer Gemeinschaft und Gruppe zu tanzen und sich zu begegnen. Auch der Tanz ist eine darstellende Kunst. Deshalb sollen Projekte und Aufführungen Ziel dieser Tanzklasse sein. Wir möchten nicht nur der Gruppe, sondern auch einer interessierten Öffentlichkeit die Kunst des Tanzes nahebringen, indem wir zeigen, was der Tanz bewirken und darstellen kann.“

Kosten

Für die Teilnahme an Community Dance wird die monatliche Grundgebühr in Höhe von derzeit 10€ fällig. (Spielkreis 45 Min/wöchentlich).

Für Schüler der KMS KL und durch das Ökumenische Gemeinschaftswerk Pfalz betreuten Personen (Nachweis) kostenfrei=Ergänzungsfach.


Termine 2025/2026 Zeit: 11-14 Uhr

  • Sa. 06.09.25
  • Sa. 04.10.25
  • Sa. 08.11.25
  • Sa. 13.12.25
  • Sa. 10.01.26
  • Sa. 07.02.26
  • Sa. 14.03.26
  • Sa. 18.04.26
  • Sa. 02.05.26
  • Sa. 13.06.26

Lehrkraft:

Adrienn Čunka: Die in Ungarn geborene und in Kaiserslautern aufgewachsene Bühnendarstellerin, bekam ihr High School Diplom in Kalifornien. ENTWURF Internes Papier nicht zur Veröffentlichung. Mit 9 Jahren begann ihre Ausbildung in der Tanzschule Metzger in KL, wo sie Standard, Latein, Stepp-Bauchtanz und Hip Hop gelernt hat und bald auch selbst choreographisch und lehrend tätig war für Kinder von 6 bis Junggebliebene verschiedenen Alters. Das Musical-Studium an der Bayerischen Theaterakademie August Everding in München schloss sie 2008 mit Diplom ab. Seitdem war und ist sie auf internationalen Bühnen tätig. Seit Jahren begleitet sie Chöre und Singbegeisterte, Tanz-, Bewegungs- und Darstellerinteressierte als Coach/Regisseurin in städtischen/privaten Einrichtungen/Vereinen, schließt im April 25 eine Weiterbildung in Elementarer Musikpädagogik und im Juni 25 eine Weiterbildung zur Klassenlehrerin an Waldorfschulen ab.

Anmeldung/Auskunft
www.kmskl.de
kristina.schier@kaiserslautern-kreis.de 
06317105389

Quelle: Kreisverwaltung Kaiserslautern