Trippstadt – Im Laufe der Jahreszeiten schenkt uns die Natur eine Fülle an heilsamen und nahrhaften Kräutern. Viele davon haben als „Unkräuter“ einen schlechten Ruf, dabei sind gerade diese starken und robusten Gewächse oftmals unsere wirkungsvollsten Heilpflanzen.
Wie wir sie erkennen, bestimmen und in Küche und Hausapotheke verwenden können, erklärt Heilpflanzenfachfrau Irene Busch bei einem Kräuterspaziergang rund um Trippstadt. Märchen, Gedichte und mythologische Uberlieferungen helfen dabei, das Wesen der Pflanzen ganzheitlich zu begreifen.
Die Führung eignet sich für alle pflanzen- und naturinteressierten Personen ab 16 Jahren. Festes Schuhwerk und witterungsangepasste Kleidung ist erforderlich (Regenschutz!), ebenso Rucksackverpflegung und Getränke nach persönlichem Bedarf. Hunde sind aus Rücksicht auf die Gruppe leider nicht erlaubt.
- Mittwoch, 13. August 2025, 17:00 Uhr
- Dauer: ca. 2,5 Stunden
- Länge: ca. 3,5 Kilometer
- Treffpunkt: wird bei Anmeldung bekanntgegeben
- Kostenbeitrag: 16,00 € inkl. flüssiger Kostprobe und einem „wilden“ Andenken
- Leitung: Irene Busch, Heilpflanzenfachfrau, Biospharenguide, zert. Natur-und Landschaftsführerin
Kontakt und Anmeldung: busch-irene@web.de
Quelle: Zentrum Pfälzerwald Touristik e.V.