Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Monat: Juli 2022 (Seite 10 von 12)

Weinhoheiten erkunden Berlin

Berlin / Neustadt an der Weinstraße – Die Abgeordneten des Deutschen Bundestages können auf Einladung des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung Bürgerinnen und Bürger zu einer mehrtägigen Bildungsreise nach Berlin einladen. Der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neustadt – Speyer Johannes Steiniger (CDU) hat als erste Gruppe nach den Einschränkungen durch die Corona-Pandemie die Weinhoheiten und andere ehrenamtliche Repräsentantinnen und Repräsentanten aus der Region eingeladen.

Weiterlesen

Fotografie aus vielen Blickwinkeln

Das Rahmenprogramm zur neuen Wechselausstellung im Forum ALTE POST in Pirmasens

Pirmasens – Ausgewählte dokumentarische Fotoserien aus vier Jahrzehnten stehen im Mittelpunkt der neuen deutsch-französischen Wechselausstellung „Gestern. Heute. Morgen? Fotografien zum Strukturwandel in der Großregion“ im Forum ALTE POST in Kooperation mit PixxelCult e. V. vom 9. Juli bis 9. Oktober 2022 erwarten das Publikum beeindruckende fotokünstlerische Einblicke zu den Themen Wohnen, Arbeiten, Alltag und Landschaften.

Weiterlesen

Lachse in Speyerbach eingesetzt

Neustadt an der Weinstraße – Im Rahmen der Wiederansiedlung des Atlantischen Lachses wurden am Mittwoch, 06.07.2022, circa 10.000 Brütlinge in den Speyerbach eingesetzt. Solche Besatzmaßnahmen werden zur Unterstützung der Population im Rehbach und Speyerbach durchgeführt.

Weiterlesen

Jubiläumsausstellung: 100 Jahre APK – Die Arbeitsgemeinschaft Pfälzer Künstler zu Gast im mpk

Kaiserslautern – Eine der größten und ältesten Künstlervereinigungen Deutschlands feiert ihr 100-jähriges Bestehen: die Arbeitsgemeinschaft Pfälzer Künstler (APK). Die Jubiläumsausstellung, die unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsidentin Malu Dreyer steht, ist vom 30. Juli bis 25. September zu Gast im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk), Museumsplatz 1. Eröffnet wird sie am Freitag, 29. Juli, um 19 Uhr. Stefan Engel, Vorsitzender der APK, begrüßt die Gäste und führt durch die Feierstunde. Grußworte sprechen mpk-Direktor Steffen Egle und Bezirkstagsvorsitzender Theo Wieder, den Festvortrag hält Staatssekretär Fabian Kirsch, Chef der Staatskanzlei. Für die musikalische Gestaltung sorgt Helmut Engelhardt mit Kollegen.

Weiterlesen

Zukunftstag 2022 | Neustadt17 – Zukunft gestalten

Neustadt an der Weinstraße – Neustadt an der Weinstraße steht am 15. Juli ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit. Unter dem Motto „Neustadt17 – Zukunft gestalten“ dürfen sich Besucherinnen und Besucher auf den ersten Zukunftstag in Neustadt an der Weinstraße freuen.

Der Zukunftstag ist eine Einladung an alle Bürgerinnen und Bürger, die eigene Zukunft mitzugestalten, eine Möglichkeit, gemeinsam nachhaltige Prozesse in Gang zu setzen und ein Auftakt für mögliche Kooperationen im Rahmen der 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen.

Zitat Marcel Schwill (Klimaschutzmanager): „Energie, Mobilität, Natur, Bildung, Soziales Zusammenleben: An diesem Tag machen wir sichtbar, was für ein besseres Morgen schon heute in Neustadt möglich ist.“

Geboten wird ein spannendes Programm aus vielfältigen Mitmachangeboten, Vorträgen, Diskussionen, Musik und Unterhaltung auf dem Marktplatz, dem Juliusplatz und im Rathausinnenhof. Diverse Initiativen, Vereine und Institutionen laden zum Entdecken, Verstehen und Gestalten ein.

Veranstaltet wird der Zukunftstag von der Stadt Neustadt an der Weinstraße mit Unterstützung der Green Camp, einer unabhängigen Informations-, Vernetzungs- und Mitmach-Initiative mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz in Neustadt an der Weinstraße.


Weitere Informationen gibt es unter www.neustadt.eu/zukunftstag.


Quelle: Stadtverwaltung Neustadt an der Weinstraße

Grenzüberschreitender Fotowettbewerb in den Nordvogesen und im Pfälzerwald

Besondere Biosphären-Orte gesucht: #meinBiosphärenOrt #monCoindeBiosphère

Wo ist es besonders schön im Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen? Und wo ist es vielleicht besonders „biosphärisch“? Mit einem Fotowettbewerb lädt das Biosphären-Team Bewohnerinnen und Bewohner wie auch Gäste dazu ein, mit wachen Augen durchs Biosphärenreservat zu ziehen und besondere Motive festzuhalten.

Weiterlesen

Speyerer Brezelfest vom 07. bis 12. Juli 2022

Brezeln, Bier und MajestätenDas Speyerer Brezelfest ist das größte Volksfest am Oberrhein und hat seit 2021 sogar seinen eigenen Krimi

Speyer – Auf einem Foto oberhalb der Eingangstür zur Brezelbäckerei Berzel (Lauergasse 6 in Speyer) räkelt sich tiefenentspannt Alessio, der Sohn von Patrick Blau. Patrick, ein ausgebildeter Bankkaufmann, hatte die Traditionsbäckerei, die sein Großvater Johann Berzel gegründet hatte, vor sechs Jahren übernommen und so vor der Schließung bewahrt.

Weiterlesen

Bezirksverband Pfalz unterstützt 16 Kulturprojekte

Kunst- und Kulturausschuss bewilligt 44.000 Euro

Der Ausschuss für Kunst und Kultur, pfälzische Geschichte und Volkskunde unter dem Vorsitz von Manfred Geis befasste sich in seiner Sitzung mit Zuschussanträgen und entschied einmütig, 16 Kulturprojekte mit insgesamt 44.000 Euro zu fördern.

Weiterlesen

Künstlerinnengespräch und Performance zum Abschluss der Pfalzpreis-Ausstellung am 10. Juli 2022

Letzte Gelegenheit für Pfalzpreis-Ausstellung 

Kaiserslautern – Zu guter Letzt bietet das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk), Museumsplatz 1, am Sonntag, 10. Juli, um 14 Uhr ein Künstlerinnengespräch zum Abschluss der Ausstellung „Pfalzpreis für Bildende Kunst / Plastik“ (Eintritt frei).

Weiterlesen
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑