Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Monat: Mai 2023 (Seite 14 von 28)

Konzertsaison im Volkspark in Kaiserslautern eingeläutet

Kaiserslautern – Das war ein wahrlich gelungener Auftakt am Sonntagmittag, 14.05.2023, im Volkspark. Mit einem tollen ersten Konzert bei nahezu durchgehend schönem Frühlingswetter und im runderneuerten Pavillon hat der Musikverein Schneckenhausen die diesjährige Volksparkkonzertsaison eingeläutet. Offiziell eröffnet wurde die beliebte Konzertreihe von Bürgermeisterin Beate Kimmel, die die wie immer zahlreich erschienenen Gäste begrüßte.

Weiterlesen

Mundartlesung am 21. Mai 2023 in der Nikolauskapelle bei Klingenmünster

Klingenmünster – Auch in diesem Jahr, und zwar am Sonntag, 21. Mai, um 16 Uhr, kommt der Mundartpoet Wilfried Berger nach Klingenmünster und liest auf Einladung der Burg Landeck-Stiftung in der Nikolauskapelle bei Klingenmünster aus seinen heiteren und besinnlichen Texten, die im Nachgang zum Muttertag „vun gude Mütter, schrullige Dande und goldiche Grotte“ handeln.

Weiterlesen

Geo-Tour „Auf den Spuren des Bergbaus rund um den Stahlberg“ am 04. Juni 2023 ABGESAGT

Stahlberg – Leider muss die Geo-Tour am Stahlberg, die am 4. Juni 2023 stattfinden sollte, abgesagt werden, da derzeit nicht alle Streckenabschnitte der Route sicher zu begehen sind.

Weitere Informationen beim Donnersberg-Touristik-Verband unter Tel. 06352-1712, touristik@donnersberg.de.

Quelle: Donnersberg-Touristik-Verband e.V.

Fotoausstellung des Medienpreisträgers Reiner Voß in der Pfalzbibliothek Kaiserslautern eröffnet

Kaiserslautern – „Natur und Nachhaltigkeit sind auch immer wieder Themen, die wir in der Pfalzbibliothek unter anderem mit Ausstellungen aufgreifen“, sagte Bibliotheksleiterin Claudia Germann bei der Eröffnung der Ausstellung „Der Klimawandel in der Pfalz. Eine Region verändert sich“, die Fotos des Medienpreisträgers Reiner Voß zeigt.

Weiterlesen

„Vernetzt fetzt!“ – Einladung zum bundesweiten Jugendforum der Biosphärenreservate in den Pfälzerwald im September 2023

Lambrecht – Lust auf Vernetzung und Partizipation in Biosphärenreservaten? Junge Engagierte aus dem Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen und der Umgebung sind zu einem bundesweiten Austauschtreffen eingeladen, das dieses Jahr in der Pfalz stattfindet.

Weiterlesen

Förderprogramm Radnetz Deutschland – Kommunen an den rheinland-pfälzischen D-Netzrouten können Förderanträge stellen

Mainz – Verkehrsministerin Daniela Schmitt weist auf neue Fördermöglichkeiten für Radprojekte in Rheinland-Pfalz hin. So hat das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) einen neuen Förderaufruf für das Förderprogramm Radnetz Deutschland gestartet. Hieran können rheinland-pfälzische Kommunen entlang des Verlaufs der Deutschland-Radrouten – dem Mosel- und Rheinradweg, auf der Mittelland-Route (Sieg) und dem Radweg Deutsche Einheit (Lahn) – teilnehmen.

Weiterlesen

Herausragendes Genusshandwerk aus Rheinland-Pfalz mit neuem Landesehrenpreis ausgezeichnet

Koblenz / Ludwigshafen – Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat den neuen „Landesehrenpreis im Genusshandwerk Rheinland-Pfalz“ an 32 Betriebe aus den Gewerken Bäcker, Metzger, Konditoren, Speiseeishersteller und Bierbrauer verliehen. Der Preis wurde zum ersten Mal vergeben. Ausgezeichnet wurden Betriebe, die mit traditionellen Herstellungsmethoden und regionalen Zutaten herausragende Qualität und damit besondere Geschmacksmomente erschaffen. Gewürdigt wurde außerdem die Ausbildung junger Fachkräfte, soziales Engagement der Betriebe sowie Nachhaltigkeit.

Weiterlesen
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑