Schifferstadt – Es sind turbulente Jahre zwischen 1918 und 1924, im Spannungsfeld zwischen Autonomie und Zugehörigkeit, Identität und Bruderzwist, Militarismus und dem Wunsch nach Frieden. Unerhörte Ereignisse erschütterten die von den Franzosen besetzte Pfalz: gesprengte Bahngleise, das tödliche Attentat auf den Separatistenführer Heinz Orbis, oder der dramatische Sturm auf die Bezirksämter mit Toten und Verletzten.
WeiterlesenMonat: Februar 2024 (Seite 16 von 22)

Fastnachtsumzug 2024 am 10. Februar in Frankenthal – Schunkel-Weltrekord auf dem Rathausplatz
Frankenthal – Wenn am Samstag, 10. Februar, ab 14.11 Uhr rund 70 Zugnummern beim Fastnachtsumzug durch Frankenthals Straßen ziehen, moderiert Frank Odenwälder auf dem Rathausplatz und gibt Informationen zu jedem Teilnehmer. Im Anschluss an den Umzug sorgt DJ Matze von den Mörscher Wasserhinkele für Stimmung und gute Laune. Außerdem planen Moderator und DJ zusammen mit den Feierwütigen auf dem Platz, den Weltrekord im Schunkeln aufzustellen.
Weiterlesen
Bülent Ceylan – „Yallah Hopp!“ am 27. November 2025 in Landau
Landau – Aufgrund der großen Nachfrage kommt Bülent Ceylan mit seinem aktuellen Programm „Yallah Hopp!“ am 27.11.2025 erneut nach Landau in die Jugendstil-Festhalle.
Weiterlesen
Keltisches Symposium am 17. Februar 2024 in Bad Dürkheim – Weingenuss und Trinkritual der Kelten
Bad Dürkheim – Das Stadtmuseum in Bad Dürkheim bietet dieses Frühjahr eine ganz besondere Weinprobe an und entführt seine Besucher in eine lang vergangene Zeit. Wer schon immer an einer antiken Weinprobe teilnehmen wollte, hat am 17. Februar 2024 beim keltischen Symposium die Gelegenheit dazu.
Weiterlesen
Internationaler Frauentag 2024: Kabarett SEKT AND THE CITY am 08. März 2024 in Waldfischbach-Burgalben
Waldfischbach-Burgalben – Anlässlich des Internationalen Frauentages laden die Gleichstellungsstelle des Landkreises Südwestpfalz und die Ortsgemeinde Waldfischbach-Burgalben am Freitag, 08.03.2024. um 18:30 Uhr ein ins Bürgerhaus Schuhfabrik nach Waldfischbach-Burgalben. Geboten wird, neben einem kleinen Sektempfang, das begeisternde Kabarett Sekt and the City mit Die Beste kommt zum Schluss! – das Beste aus 15 Jahren Sekt and the City.
WeiterlesenNeustadt an der Weinstraße – Nach dem erfolgreichen Auftakt der neuen Veranstaltungsreihe „Hinschauen! Forum Landesgartenschau 2027“ im Januar geht das Format in die nächste Runde: am 22. Februar spricht Felix Schwarz, Geschäftsführer des Planungsbüros Loidl in Berlin, über die Pläne zur Landesgartenschau.
Weiterlesen
Bezirksverband Pfalz schreibt „Pfalzpreis für Kunsthandwerk“ 2024 aus
Kaiserslautern – Der Bezirksverband Pfalz lobt in Kooperation mit der Handwerkskammer der Pfalz den Pfalzpreis für Kunsthandwerk aus. Der Preis wird als Hauptpreis und Nachwuchspreis (bis 35 Jahre) sowie in Form einer Anerkennung für Schülerinnen und Schüler vergeben und ist mit 10.000, 2.500 beziehungsweise 500 Euro dotiert.
WeiterlesenWeisenheim am Sand – Am 16. März kommen Klezmers Techter zu einem Konzert in die Ehemalige Synagoge nach Weisenheim am Berg. Nach Konzerten in 2013 und 2017, die jeweils volle Erfolge waren, freut sich der Förderkreis Ehemalige Synagoge Weisenheim am Berg e.V. sehr, sie erneut zu Gast zu haben.
Weiterlesen
Südpfalz setzt sich für den Trifels ein – GDKE sucht neue Mitarbeiterin oder neuen Mitarbeiter für die Burg
Annweiler am Trifels / Landau – Die Stelle eines Liegenschaftsmitarbeiters auf der Burg Trifels soll zum 1. Juni 2024 nachbesetzt werden. Die entsprechende Stellenausschreibung werden auch die Kommunen und touristischen Verbände in der Südpfalz verteilen, um eine erfolgreiche Personalakquise der zuständigen Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE) zu unterstützen.
Weiterlesen
A long way down – Silvester auf dem Hochhaus am 12. März 2024 in Neustadt an der Weinstraße
Neustadt an der Weinstraße – Am Dienstag, 12. März 2024, um 20:00 Uhr präsentiert die Kulturabteilung der Stadt Neustadt an der Weinstraße die schwarzhumorige Komödie „A long way down“ im Saalbau Neustadt an der Weinstraße.
Weiterlesen