Schifferstadt – Am Samstag, 27. April, verwandelt der Frühlingsmarkt den Kreuzplatz und Teile der Hauptstraße in Schifferstadt zwischen 10 Uhr und 17 Uhr in eine Genuss- und Infomeile für Groß und Klein. Bürgermeisterin Ilona Volk eröffnet um 11 Uhr in der Hauptstraße / Ecke Parkplatz Hausnummer 27 die Veranstaltung und wird hierbei musikalisch von dem Schulorchester und der Bläserklasse 6 des Paul-von-Denis-Gymnasiums, unter Leitung von Anne Habermehl, begleitet.
WeiterlesenMonat: April 2024 (Seite 25 von 36)

Erlebnissonntag mit deutsch-französischem Biosphären-Bauernmarkt, Gartenmarkt und verkaufsoffenem Sonntag am 05. Mai 2024 in Neustadt an der Weinstraße
Neustadt an der Weinstraße – Ein besonderer Anziehungspunkt ist der bereits ab 11:00 Uhr (bis 18:00 Uhr) auf dem historischen Marktplatz stattfindende deutsch-französische Bauernmarkt des Biosphären-Reservats Pfälzerwald Nordvogesen. An rund 40 Ständen warten leckere, landwirtschaftliche Produkte, wie beispielsweise Wurstwaren, Pilzgerichte, Brotspezialitäten, Käse und vieles mehr aus der Pfalz und dem Elsass.
Weiterlesen
Christoph 66: Windeneinsätze im April 2024 am Flugplatz und auf dem Rhein
Imsweiler – Großangelegte Übung für den Ernstfall: Die gemeinnützige ADAC Luftrettung trainiert von Sonntag, 14. April, bis Mittwoch, 17. April 2024 Spezialeinsätze mit der Rettungswinde. Das viertägige Training findet am Flugplatz Mainz Finthen und auf dem Rhein am Bingen Hafen statt. Für die zusätzlichen Flugbewegungen bitten die fliegenden Gelben Engel um Verständnis.
Weiterlesen
150.000 John Deere Mähdrescher aus Zweibrücken
Zweibrücken – Das John Deere Werk Zweibrücken feiert die Produktion des 150.000. Mähdreschers. Mit knapp 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zählt die Fabrik zu den wichtigsten Arbeitgebern in Zweibrücken. Der Stapellauf der Jubiläumsmaschine wird am 11. April 2024 gefeiert.
Weiterlesen
Blick auf Frankeneck
Frankeneck ist eine Ortsgemeinde in der Verbandsgemeinde Lambrecht. Das Foto entstand in der Bahnhofstraße in Frankeneck. Zu sehen sind die prot. Kirche und das Gemeindezentrum.

Westpfalz-Klinikum zeigt Fotoausstellung der Initiative Organspende Rheinland-Pfalz von April bis Juni 2024 in Kaiserslautern
Kaiserslautern – Herz verschenken – unter diesem Motto steht die Fotoausstellung der Initiative Organspende Rheinland-Pfalz, die ab sofort im Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern zu sehen ist. Portraitiert werden Menschen, die ganz eng mit dem Thema Organspende verbunden sind – sei es aus persönlichen oder aus beruflichen Gründen.
Weiterlesen
Barrierefreies Radwegenetz im Landkreis Bad Dürkheim und in der Stadt Neustadt an der Weinstraße offiziell freigegeben
Deidesheim – Auf 80 Kilometer Radwegen kann im Landkreis Bad Dürkheim und in Neustadt ab sofort auch offiziell barrierefrei geradelt werden: Am Donnerstag, 11. April 2024, hat Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld gemeinsam mit Petra Dick-Walther, Staatssekretärin im Landesministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, das barrierefreie Radwegenetz freigegeben. Es ist das erste zertifizierte barrierefreie Radwegenetz in Rheinland-Pfalz. Der Startschuss zum Radeln ohne Hindernisse fiel an der „alla hopp!“-Anlage in Deidesheim.
Weiterlesen
Familienkarte Rheinland-Pfalz startet in Speyer
Speyer – Ob Schule, Arbeit oder Freizeit: Für Familien kann der Alltag mitunter ziemlich turbulent und auch kostspielig sein. Die Familienkarte Rheinland-Pfalz stellt auf einer Website gebündelt Informationen zu Unterstützungsangeboten, Vergünstigungen und Anregungen für ein nachhaltiges Leben zur Verfügung und wird nun auch in Speyer auf den Weg gebracht.
Weiterlesen
Neue Termine im Begleitprogramm zur Ludwig-Ausstellung in Speyer
Speyer – Wie sah eine Kindheit am Königshof aus? Was gab es zu essen? Welche Manieren mussten eingehalten werden? Solche und viele andere Fragen beantwortet die Museumspädagogin Petra Henke alias „Königin Therese“, wenn sie Kinder durch die Ausstellung „König Ludwig I. – Sehnsucht Pfalz“ im Historischen Museum der Pfalz begleitet.
Weiterlesen
Landau hat zwei neue Trinkwasserbrunnen
Landau – In Landau gibt es jetzt zwei neue Trinkwasserbrunnen – und ein dritter wird in diesem Jahr noch dazukommen. Schon jetzt können Durstige in der Innenstadt in der Gerberstraße Ecke Kronstraße und auf dem Spiel- und Sportcampus „Am Ebenberg“ die neuen Wasserspender nutzen. Es sind nicht die ersten ihrer Art: Auch auf dem Rathausplatz, auf dem Untertorplatz, am Hauptbahnhof und im Südpark sind schon Trinkbrunnen zu finden.
Weiterlesen