Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Monat: Mai 2024 (Seite 8 von 34)

Landauer Weinhoheit 2024/2025 gesucht

Landau – Wer präsentiert künftig Wein, Winzerinnen und Winzer der größten Weinbau treibenden Gemeinde Deutschlands? Das Büro für Tourismus der Stadt Landau nimmt Bewerbungen für das Amt der Landauer Weinbotschafterin bzw. des Weinbotschafters entgegen.

Weiterlesen

„Finale! Das Sommertheater des Pfalztheaters“ im Juni und Juli 2024 in Kaiserslautern

Kaiserslautern – Das Direktorium des Pfalztheaters, der Künstlerische Direktor Johannes Beckmann, die Betriebsdirektorin Marlies Kink und die Kaufmännische Direktorin Simone Grub, hat am Freitag im Pfalztheater „Finale! Das Sommerprogramm des Pfalztheaters“ vorgestellt. Zehn Produktionen aus den Sparten Junges Pfalztheater (JUP), Schauspiel, Tanz und Musiktheater sowie Konzert präsentiert das Pfalztheater vom 06.06. bis 13.07.2024 an verschiedenen Orten in Kaiserslautern und Umgebung.

Weiterlesen

Ausstellung „Anna von Jülich-Kleve-Berg in ihren Briefen“ von Juni bis November 2024 in Zweibrücken

Zweibrücken – Lust auf eine Reise ins 16. Jahrhundert? Eine Zeit der Umbrüche und Religionskriege, aber auch eine Zeit der Erfindungen und Entdeckungen: Wer hier in die Lebenswelt einer jungen Frau aus dieser Zeit eintauchen will, der ist bei der Ausstellung „ANNA VON JÜLICH-KLEVE-BERG IN IHREN BRIEFEN“ des Landesbibliothekszentrums / Bibliotheca Bipontina (LBZ), die vom 6. Juni 2024 bis zum 26. November 2024 präsentiert wird, genau richtig.

Weiterlesen

Bad Dürkheimer Stadtrat beschließt Tourismusstrategie

Bad Dürkheim – Der Stadtrat hat am 14. Mai 2024 einstimmig die Tourismusstrategie Bad Dürkheim 2030 beschlossen. Damit ist der von den Fraktionen der FWG, SPD und Bündnis 90/Die Grünen beantragte und von der Agentur IFT Freizeit- und Tourismusberatung seit April 2022 begleitete Strategieprozess abgeschlossen. Nun kann mit der Umsetzung der darin definierten Schlüsselmaßnahmen begonnen werden.

Weiterlesen

Eid und Feierliches Gelöbnis in Germersheim am 75. Geburtstag unseres Grundgesetzes 

Germersheim – Rekrutinnen und Rekruten bekennen sich in der Öffentlichkeit bei einem feierlichen Gelöbnis zur freiheitlich-demokratischen Grundordnung. Das Bekenntnis unter großer Beteiligung der Öffentlichkeit, der Bundesrepublik Deutschland treu zu dienen und das Recht und die Freiheit des deutschen Volkes tapfer zu verteidigen, ist ein zentrales Element der Integration junger Rekrutinnen und Rekruten in die soldatische Gemeinschaft und in die Bundeswehr.

Weiterlesen
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑