Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Monat: Juli 2024 (Seite 22 von 24)

Radwegekonzept im Landkreis SÜW auf den Weg gebracht

Landau – Wo gibt es bereits Radwege im Landkreis Südliche Weinstraße und in welchem Zustand sind sie? Wo wären weitere Radwege sinnvoll, um das bestehende Netz zu ergänzen? Unter anderem bei diesen Fragen setzt das geplante Radverkehrskonzept für den Alltagsradverkehr an. Es soll die Ost-West-Verbindungen (zum Beispiel Annweiler – Landau – Offenbach) genauso in den Blick nehmen wie die Nord-Süd-Verbindungen (zum Beispiel Herxheim – Landau – Edenkoben) und potenzielle neue Radwege identifizieren.

Weiterlesen

Chorkonzert am 06. Juli 2024 in Lug

Lug – Die Singgemeinschaft Lug/Dimbach gibt am kommenden Samstag (6. Juli 2024, Beginn 17 Uhr) ein „Sommerabendkonzert“ in der Luger Kirche. Anschließend wird zum gemütlichen Beisammensein rund um den gegenüber gelegenen Dorfbrunnen geladen, bei Regenwetter in die Gemeindehalle.

Weiterlesen

Geo-Tour „Der Quecksilberberg“ am 21. Juli 2024 bei Obermoschel

Obermoschel – Am Sonntag, 21. Juli 2024, lädt der Donnersberg-Touristik-Verband zu einer beeindruckenden geologischen Zeitreise auf den Moschellandsberg ein. Hier haben mehr als 600 Jahre Quecksilberbergbau ihre Spuren hinterlassen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dürfen sich auf dieser kurzweiligen Runde auf spannende Infos aus einer vergangen Epoche freuen.

Weiterlesen

Chance.natur-Projekt „Neue Hirtenwege im Pfälzerwald“ startet naturnahe Entwicklung in Weyher

Weyher in der Pfalz – Nachdem kürzlich der offizielle Startschuss für das durch das Bundesamt für Naturschutz und das Ministerium für Klimaschutz, Energie, Umwelt und Mobilität des Landes Rheinland-Pfalz geförderte chance.natur-Projekt „Neue Hirtenwege im Pfälzerwald“ gegeben wurde, begannen die Thüringer Waldziegen von Johannes Baumann aus Weyher sogleich mit der Arbeit, nämlich der Auflichtung des Geländes rund um das Restaurant Buschmühle.

Weiterlesen

Erfolgreicher Roll-on des U-Bootes U17 auf dem Flussponton

Speyer / Sinsheim – Die Technik Museen Sinsheim Speyer geben bekannt, dass der Roll-on des U-Bootes U17 auf den Ponton heute, am 2. Juli, erfolgreich abgeschlossen wurde. Damit ist ein weiterer Meilenstein des vierwöchigen U17-Transports vom Technik Museum Speyer ins Technik Museum Sinsheim geschafft. Nun stehen noch so manche Sicherungs- und Befestigungsarbeiten an, bevor der Schubverband am Freitag, 5. Juli, über den Rhein Richtung Mannheim startet und eben dort auch das erste Mal auf dem Ponton gedreht wird.

Weiterlesen

16. Lambrecht Classic am 07. Juli 2024 – 75 Oldtimer rollen durch die Pfalz

Lambrecht – Am Sonntag ist es wieder soweit. Auf dem Tuchmacherplatz in Lambrecht treffen sich Oldtimerliebhaber, um rollende Schmuckstücke aus den 30igern bis hin zu Youngtimern zu bewundern. Das älteste bis jetzt gemeldete Fahrzeug ist ein Chevrolet Six Bj. 1930. Aus dieser Zeit gehen auch noch ein Mercedes 170 V und ein Rover P2 16 Hp von 1938 an den Start.

Weiterlesen
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑