Ottersheim – Am vergangenen Montag, 07.07.2025, wurde am überdachten Rastplatz Bärenruh in Ottersheim (Ende Waldstraße, Waldrand, Richtung Treilungswehr) die erste Rad-Servicestation für die Verbandsgemeinde Bellheim errichtet. Büregermeister Gerald Job als aktiver Radfahrer freut sich über die Verbesserung der Rad-Infrastruktur. Nicht zuletzt gelingt es der Verbandsgemeinde Bellheim damit, dem von der Pfalz Touristik gesteckte Ziel, die Rheinebene als ADFC-Modellregion aufzuwerten, ein kleines Stückchen näher zu kommen.
Das EU-geförderte Projekt hatte Südpfalz-Tourismus VG Bellheim als LEADER-Bürgerprojekt erfolgreich eingereicht. Mit Unterstützung des ADFC GER wurde die Rad-Servicestation pünktlich zum Ferienbeginn aufgestellt. Damit haben Radfahrer am immer stärker frequentierten Queichtal-Radweg (und auch am sehr nahen Kraut- und Rübenradweg) die Möglichkeit, sich bei einer Panne schnell zu helfen. Ein platter Reifen kann einfach mit Hilfe der vorinstallierten Luftpumpe befüllt werden. Sollte ein Reifen getauscht werden müssen, stehen für die Radreparatur neben einer professionellen Aufhängung auch Werkzeuge zum Reifentausch, Schraubersets in verschiedene Größen, eine Zange und Schraubenzieher mit verschiedenen Köpfen zur Verfügung. Übrigens: auch kaputte Reifen von Rollstühlen und Kinderwagen könnten hier repariert werden.

Dass die Rad-Servicestation genau dort aufgebaut wurde, hat nicht nur mit der Anbindung an das überregionale Radwegenetz zu tun. Auch der überachte Rastplatz „Bärenruh“ ist ein Plus für Radfahrer. Sie finden sie bei Regen oder starker Sonne Schutz und können bei einer (pannenbedingten) Pause den Komfort genießen.
Quelle: Südpfalz-Tourismus Verbandsgemeinde Bellheim e.V.