Annweiler am Trifels – Im Rahmen des Sommerfestes der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels sind Einheimische und Gäste herzlich eingeladen, an einer öffentlichen Führung entlang des historischen Mühlenwegs teilzunehmen. Die ca. einstündige Tour findet am Samstag, 30. August, um 17:00 Uhr statt. Treffpunkt ist an der Brücke am Eiswerk (Messplatz).
Die zertifizierte Gästeführerin Iris Grötsch gibt den Teilnehmern spannende Einblicke in die Geschichte der Mühlen in und um Annweiler. Thematisiert werden unter anderem der Einfluss der Mühlen auf das lokale Handwerk sowie ihre Bedeutung für die wirtschaftliche Entwicklung der Region.
Die Führung verläuft auf einem Abschnitt des Mühlenwegs – vom Museum unterm Trifels durch die Altstadt und entlang des Mühlgrabens bis zum Nordtor. Dabei werden ausgewählte ehemalige Mühlenstandorte vorgestellt, an denen die Funktion und historische Bedeutung der Anlagen erläutert werden.
Die Teilnahme an der Führung ist kostenlos, jedoch ist die Teilnehmerzahl auf 25 Personen begrenzt. Eine Anmeldung ist erforderlich und bis spätestens Donnerstag, 28. August im Büro für Tourismus Annweiler möglich – telefonisch unter 06346-2200 oder per E-Mail an info@trifelsland.de.
Quelle: Büro für Tourismus Annweiler am Trifels