Kaiserslautern – Am Sonntag, 02. November 2025, wird um 17.00 Uhr wieder eine Kulturandacht in der Marienkirche Kaiserslautern gefeiert. Helmut Engelhardt, Saxophon, und Timo Uhrig, Orgel, werden die Andacht, die in Kooperation mit dem städtischen Referat Kultur statt findet, musikalisch umrahmen, die liturgische Gestaltung übernimmt Pfarrer Martin Olf.
„Alles beginnt mit der Sehnsucht“, so heißt es in einem Gedicht von Nelly Sachs. Jesus sagt: „Ich bin gekommen, damit sie das Leben haben und es in Fülle haben“ (Joh 10,10). Ein Abend voller Sehnsucht nach Leben, trotz des Todes und über den Tod hinaus.
Helmut Engelhardt ist einer der profiliertesten Saxophonisten und Klarinettisten der Region. Er studierte am renommierten Berklee College of Music, Boston, USA, der Frankfurter Musikwerkstatt und am Münchner Ausbildungszentrum für Saxophon. Seit 1979 spielte er mit unzähligen Jazz-Größen und Showstars in fast ganz Europa und den USA. Daneben übernahm er zahlreiche musikalische Aufgaben am Pfalztheater.
Der Kirchenmusiker und Musikwissenschaftler Timo Uhrig ist seit dem 1. Oktober 2024 Dekanatskantor in Kaiserslautern an der Kirche St. Maria. Neben seinem künstlerischen Orgelschaffen ist er auch als Dirigent großer Chorkonzerte aktiv.
Das Referat Kultur ermöglicht mit diesem Format eine Begegnung von freien Künstlerinnen und Künstlern aus der Stadt mit Kirche. Zusammen mit der Pfarrei Heilig Geist lädt es zu dieser ganz besonderen Kulturandacht ein.
Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen unter pfarramt@heiliggeist-kl.de.
Quelle: Stadt Kaiserslautern