Neustadt an der Weinstraße – Am 11. November 2025 um 19:30 Uhr zeigt die Kulturabteilung der Stadt Neustadt in der Reihe NEUSTADT MOVES modernen Tanz. Das Tanzensemble des Pfalztheaters Kaiserslautern gastiert mit ihrem Stück back to you / zurück zu dir im Saalbau. Wie erleben wir eigentlich Zeit? – Eine choreographische Erkundung
„Back to you / zurück zu dir“ spielt an einem Leuchtturm in einer Zeit des Zweifels. Inspiriert vom Retrofuturismus erforscht der Choreograf Nitsan Margaliot mit den Tänzerinnen und Tänzern organische Mechanismen und Maschinen und bezieht sich poetisch auf die Zeit als lebendiges Wesen.
Das Tanzstück „back to you / zurück zu dir“ nimmt uns mit auf eine Zeitreise durch die Vergangenheit und die Zukunft und ergründet hierbei die Gegenwart. Der Choreograf Nitsan Margaliot stellt sich den Fragen: Warum vermeiden wir Leere? Warum lassen wir sie nicht zu, halten sie aus und spüren ihre Existenz und Resonanz? Das Tanzensemble setzt sich tänzerisch mit Räumen zwischen Kontrolle und Chaos auseinander und zeigt, wie wir in einer sich ständig verändernden Welt stets befürchten, ins Leere zu laufen und umso mehr versuchen, allem einen Sinn zu geben.
Gleichzeitig beschäftigt uns der Wunsch, etwas festzuhalten und an etwas teilhaben zu wollen. Nitsan Margaliot erhielt seine Ausbildung an der University of the Arts in Philadelphia. Er beschäftigt sich u. a. mit den Themen Bewegungsforschung und Improvisation.
Um 18:45 Uhr wird das Pfalztheater Kaiserslautern eine Einführung zum Tanzabend geben. Außerdem sind die Zuschauerinnen und Zuschauer eingeladen, am Publikumsgespräch im Anschluss an die Vorstellung mit Tänzern des Ensembles teilzunehmen.
Im Voraus wird am 08.11.2025 ein kostenfreier Tanz-Workshop für Frauen Ü40 angeboten, geleitet von Luisa Sancho Escanero, Tanzdirektorin des Ensembles. Anmeldungen hierfür sind über die Kulturabteilung (kultur@neustadt.eu) möglich.
Einlass: 18.30 Uhr Einführung: 18.45 Uhr Beginn: 19.30 Uhr Ende: ca. 21:30 Uhr
Die Veranstaltung ist Teil von NEUSTADT MOVES. Gefördert im Programm Tanzland der Kulturstiftung des Bundes. Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Karten: ab 19 € (erm. 12 €) zuzüglich Servicegebühr von Ticket Regional, sind online unter www.ticket-regional.de, bei allen Ticket-Regional Vorverkaufsstellen (z.B. Tabak Dürninger Neustadt, Tourist-Information Neustadt, Tourist-Information Maikammer) und telefonisch unter der Ticket-Regional-Hotline 0651/9790777 erhältlich. Bei Fragen zur Veranstaltung erreichen Sie die Kulturabteilung der Stadt Neustadt an der Weinstraße telefonisch unter der Nummer 06321 855-1404 oder per Mail unter kultur@neustadt.eu.
Quelle: Stadtverwaltung Neustadt an der Weinstraße