Ludwigshafen – Die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) veranstaltet in Kooperation mit ArbeiterKind.de am Dienstag, 11.11.2025, nachmittags einen „Tag des Stipendiums“ auf dem Campus in Ludwigshafen-Mundenheim.
Von 13.30 – 17.30/18.00 Uhr stehen im Foyer vor der Aula (A-Geb., EG) fast alle großen deutschen Stipendiengeber für Informationen rund um das Thema Studienfinanzierung und Stipendien zur Verfügung. U.a. sind die Friedrich-Ebert-Stiftung, die Konrad-Adenauer-Stiftung, die Heinrich-Böll-Stiftung, die Friedrich-Naumann-Stiftung, die Evangelische Studienstiftung Villigst, das Cusanuswerk, Avicenna, die Hans-Böckler-Stiftung, das SBB Aufstiegsstipendium und das Deutschlandstipendium vor Ort. Außerdem informieren die Initiative ArbeiterKind.de und die Bundesagentur für Arbeit.
Neben den Standpräsentationen können sich Interessierte auch in den begleitenden Vorträgen im Konferenzraum 3 (A-Geb., EG) informieren:
- 13:30 Uhr: Begrüßung durch Vizepräsidentin Prof. Dr. Edith Rüger-Muck, HWG LU
- 13:45 Uhr: Vortrag „Stipendien – auch für Dich!“ durch ArbeiterKind.de
- 15:00 Uhr: Vortrag „Fördermöglichkeiten für Auslandspraktika und -aufenthalte“ durch das International Office, HWG LU
- 16:00 Uhr: Vortrag „Stipendien – auch für Dich!“ durch ArbeiterKind.de
Der „Tag des Stipendiums“ findet im Erdgeschoss des A-Gebäudes, Ernst-Boehe-Str. 4 in 67059 Ludwigshafen, statt. Die Veranstaltung ist kostenfrei und steht allen Interessierten offen, auch Angehörigen anderer Hochschulen und Schüler der Oberstufe.
Nähere Informationen unter: https://www.veranstaltungen.hwg-lu.de/event/tag-des-stipendiums-3
Quelle: Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen




