Kaiserslautern – Am Totensonntag, 23. November, laden der Kirchenbezirk Kaiserslautern, der Hospizverein für Stadt und Landkreis Kaiserslautern e.V. sowie Blessed.Pfalz, das Segensbüro der Evangelischen Kirche der Pfalz, von 12 bis 16 Uhr zur Pop Up Church „Warmes für die Seele“ auf den Hauptfriedhof Kaiserslautern (Eingang Donnersbergstraße) ein.
Alle sind eingeladen, ihrer Verstorbenen zu gedenken und eine Zeit der Ruhe und der Begegnung zu verbringen. In der Friedhofskapelle wird Raum für Gespräche, Musik und Besinnung sein. Besucherinnen und Besucher können Kerzen anzünden, Namen in ein Gedenkbuch eintragen und bei meditativer Musik und kurzen Texten zur Ruhe kommen. Am Friedhofseingang stehen Pavillons, an denen Haupt- und Ehrenamtliche heiße Getränke ausschenken und für Gespräche zur Verfügung stehen. Die ambulanten Hospizdienste für Erwachsene und Kinder sind mit der mobilen Trost- und Trauerbank vor Ort. Eine Malstation lädt dazu ein, kleine Gedenk- oder Trauersteine zu bemalen. So können Erinnerungen an Verstorbene und Gedanken auf persönliche Weise gestaltet werden. Auch für Familien gibt es ein besonderes Angebot: Ab 14 Uhr wartet ein Bollerwagen mit Pixi- und Bilderbüchern rund um das Thema Trauer, Abschied und Erinnerung auf interessierte Kinder und Eltern. Unter dem Motto „Ein offenes Ohr – Ich höre zu. Ich gehe mit.“ begleiten Seelsorgerinnen und Seelsorger Trauernde auf Wunsch an die Gräber ihrer Angehörigen. Für Menschen mit eingeschränkter Mobilität steht ein Fahrdienst mit einer Rikscha bereit. Die Veranstaltung endet um 16 Uhr mit einer Andacht in der Kapelle, in der alle Namen aus dem Gedenkbuch vorgelesen werden. Die Stadt Kaiserslautern unterstützt das Angebot und sorgt dafür, dass die Kapelle an diesem Tag für alle geöffnet bleibt.
Veranstaltungsdetails:
- Datum: Sonntag, 23. November 2025
- Uhrzeit: 12 bis 16 Uhr, Andacht um 16 Uhr
- Ort: Hauptfriedhof Kaiserslautern, Eingang Donnersbergstraße
- Kosten: Eintritt frei
- Veranstalter: Kirchenbezirk Kaiserslautern, Hospizverein für Stadt und Landkreis Kaiserslautern e.V., Blessed.Pfalz
Hintergrund:
Der Totensonntag, auch Ewigkeitssonntag genannt, ist der letzte Sonntag im Kirchenjahr. An diesem Tag gedenken Christinnen und Christen ihrer Verstorbenen und besuchen die Friedhöfe.
Quelle: Protestantischer Kirchenbezirk Kaiserslautern




