Kaiserslautern – Das erste Netzwerktreffen für die Freie Szene am 14.11.2025 in Kaiserslautern steht unmittelbar bevor. Die finalen Vorbereitungen sind so gut wie abgeschlossen, so dass Kulturnetz Pfalz e.V. sich freut, die jetzt schon zahlreich angemeldeten Teilnehmer am Freitag, 14. November 2025, ab 15 Uhr in den Sitzungssälen des Kreistages in der Lauterstraße 8, Kaiserslautern begrüßen zu können.

Das Treffen besteht aus drei Teilen:

  • den Workshops ab 15 Uhr
  • der Podiumsdiskussion ab ca. 19 Uhr
  • und einem Get Together zum Abschluss ab ca. 21 Uhr

In den drei Workshops am Nachmittag soll das Thema „Räume“ (‚Gemeinschaft‘, ‚Zusammenarbeit‘ und ‚öffentlicher Raum‘) gemeinsam erarbeitet und in einem abschließenden Plenum zusammengefasst und dokumentiert werden. Die Vorschläge und Ideen aus den Workshops werden die Vorlage für die abendliche Podiumsdiskussion sein, für die thematisch kompetente Vertreter aus der rheinland-pfälzischen Kultur- und Politikszene gewonnen werden konnten. 

Ab ca. 19 Uhr werden auf dem Podium und später auch gerne mit dem Publikum diskutieren:

  • Dr. Svenja Kriebel, Leiterin Kommunikation, mpk
  • Prof. Dr. Jürgen Hardeck, Staatssekretär Kultur im Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration
  • Fridolin Pusch, 1. Vorsitzender Sukura e.V., Geschäftsführer Sukura 99
  • Teneka Beckers, Geschäftsführerin und künstlerische Leiterin Kultursommer Rheinland-Pfalz
  • Reinhard Geller, Mitgeschäftsführender Vorstand Kulturnetz Pfalz e.V., Künstler und Musiker
  • Wolfgang Marschall, Männliche Hälfte des Kabaretts “Die Untiere”, Texter, Rezitator, Schlagzeuger und Regisseur

Die Moderation übernimmt freundlicherweise Tanja Hermann, Leiterin der Bereiche Unternehmenskommunikation und Unternehmensentwicklung des Bezirksverbands Pfalz.

„Wir freuen uns, dass wir Untier Wolfgang Marschall dazu gewinnen konnten, bevor er aufs Podium geht, mit einem ca. 30-minütigen Kurzvortrag kabarettistisch auf die Diskussion vorzubereiten. Genauso freut es uns, dass Manfred Pfeifer, Klarinette und Saxophon gemeinsam mit Achim Rausch, Gitarre, das abschließende Get Together musikalisch untermalen werden.“

Und noch einmal der wichtige Hinweis: Aufgrund der Unterstützung verschiedener Sponsoren ist es möglich, die Veranstaltung ohne Kosten für die Teilnehmer durchzuführen, und ausreichend Getränke und Snacks stehen auch zur Verfügung! 

Die jeweils aktualisierten Details finden sich auf der Website oder unter: https://kulturnetzpfalz.de/netzwerktreffen-2025/.

Kulturnetz Pfalz e.V. ist ein 2018 gegründeter Verein mit dem Ziel, die freie Szene in der Pfalz und angrenzenden Regionen zu unterstützen und zu fördern und dadurch Einzelkünstlerinnen und Künstler, Kulturvereine und Kreative, Kultureinrichtungen und Initiativen zu stärken. Seit 2019 wird der Verein vom aktuellen Landesministerium Rheinland-Pfalz für Familie, Frauen, Kultur und Integration mit der überwiegenden Finanzierung einer Stelle für die Kulturberatung der freien Szene im südlichen Rheinland-Pfalz gefördert, die seit 2023 mit Sarah Piller besetzt ist.

Quelle: Kulturnetz Pfalz e.V.


Alle Termine