Landstuhl – Am Sonntag, 25. Mai 2025, lädt der autofreie Raderlebnistag „Radelspaß im Sickinger Land“ von 9 bis 18 Uhr zu einer genussvollen Tour durch die reizvolle Landschaft zwischen Landstuhl (Burg Nanstein) und Steinalben ein. Auf der rund 15 km langen Strecke erwarten Besucherinnen und Besucher in Bann, Queidersbach, Linden, Horbach und Steinalben ein buntes Programm mit kulinarischen Highlights, Live-Musik, Aktionen für Kinder, Infoständen, Hüpfburg, freien Eintritt auf Burg Nanstein und Fahrrad-Services.
WeiterlesenAutor: Pressemitteilung (Seite 111 von 919)

Initiative Pop 2025: Bewerbungsphase für das transnationale Musikwirtschafts-Förderprogramm gestartet
Koblenz – Die Initiative Pop geht in die vierte Runde! Das mehrmonatige grenzübergreifende Förder- und Weiterbildungsprogramm richtet sich an junge Menschen aus der Großregion – also aus Rheinland-Pfalz, dem Saarland, Luxemburg, Belgien und der französischen Region Grand Est – die eine nachhaltige Karriere im Musikbereich anstreben.
Weiterlesen
„Abenteuergeist“ beim Kammerkonzert mit Ivo Pogorelich im Mai 2025 in Kaiserslautern
Kaiserslautern – Die Klavierlegende Ivo Pogorelich hat die klassische Musikszene unserer Zeit geprägt. Sein vielgerühmter „Abenteuergeist“ ist auch am 15. Mai 2025 um 19:30 Uhr beim Kammerkonzert in der Fruchthalle Kaiserslautern live zu erleben.
Weiterlesen
TIM präsentiert „Die Zauberflöte“ im Mai 2025 in Kaiserslautern
Kaiserslautern – Im Rahmen der Veranstaltungsreihe TIM „Theater im Museum“ zeigt das Stadtmuseum (Theodor-Zink-Museum | Wadgasserhof) am Samstag, 10. Mai 2025, um 15:00 Uhr in der Scheune „Die Zauberflöte“ mit dem FigurenTheater Manfred Künster.
Weiterlesen
Gemeinsame Vorlesungsreihe der Kinder-Uni der RPTU im Mai und Juni 2025 in Landau und Kaiserslautern
Landau / Kaiserslautern – Die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) hat ihre Kinder-Uni neu aufgestellt. Erstmals gibt es ein gemeinsames, standortübergreifendes Veranstaltungsprogramm für die beiden Universitätsstandorte Kaiserslautern und Landau. Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren erwartet ein vielfältiges Angebot aus kindgerechten Vorlesungen und Mitmach-Formaten – kostenlos und offen für alle.
Weiterlesen
„Viel Neues von Pfaff“ – Neueröffnung der Dauerausstellung im Mai 2025 in Kaiserslautern
Kaiserslautern – Das Stadtmuseum Kaiserslautern (Theodor-Zink-Museum|Wadgasserhof) erweitert seine Ausstellung mit jeder Menge neuer Exponate zur Geschichte der Nähmaschinenfabrik G. M. Pfaff AG. Im Zentrum der Vergrößerung steht eine Sammlung, die im Jahr 2023 mit Hilfe von Sponsoren für die Stadt erworben werden konnte.
Weiterlesen
E-Bike, Pedelec und Co. – welches Fahrrad passt zu mir?
München – Wer sich jetzt zum Beginn der Fahrradsaison ein neues E-Bike kaufen will, hat die Wahl zwischen vielen verschiedenen Arten, Größen und Modellen. Das Angebot reicht von City- oder Urbanbikes über Lastenräder bis hin zu Trekking- und Mountainbikes mit elektrischer Unterstützung. Der ADAC erklärt, welches E-Bike am besten zu den eigenen Bedürfnissen passt und welche Kriterien beim Kauf wichtig sind.
WeiterlesenNeustadt an der Weinstraße – Am Sonntag, 18. Mai 2025, wird um 17 Uhr in der protestantischen Kirche Neustadt-Haardt (Mandelring 58) ein musikalisch vielfältiges Benefizkonzert stattfinden.
Weiterlesen
Die Südpfalz präsentiert sich am Rheinland-Pfalz-Tag 2025 am gemeinsamen Pfalzstand
Germersheim – Der Landkreis Germersheim präsentiert sich beim Rheinland-Pfalz-Tag vom 23. bis 25. Mai 2025 in Neustadt am gemeinsamen Informationsstand des Pfalz Touristik e.V. (gegenüber der Marienkirche in der Kurve Pfarrgasse/Klausengasse).
Weiterlesen
Ausstellung „Forever young – forever different“ von Mai bis Juli 2025 im Kunstverein Villa Streccius in Landau
Landau – Auf Einladung des Kunstvereins Landau präsentieren vom 10. Mai bis zum 6. Juli 2025 sechs etablierte Künstler ihre Werke in der Villa Streccius. „Forever young – forever different“ wird am 9. Mai 2025, um 19 Uhr von Monica Gass eröffnet. Eine weitere Veranstaltung innerhalb der Schau ist das 2024 wiederbelebte Sommerfest des Kunstvereins, welches am 5.Juli 2025 in neuer Tradition fortgeführt werden soll.
Weiterlesen