Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Kategorie: Pfalz (Seite 21 von 29)

„Klänge aus der Vergangenheit“ – Via Mediaeval 2023: westwärts im September und Oktober 2023

Die Musik des Mittelalters fasziniert die Menschen auch heute noch immer wieder. Wie es vor über 1.000 Jahren vor allem im Westen Europas geklungen haben mag, zeigen Weltstars dieser Musik in sechs Konzerten der Kultursommer-Reihe „Via Mediaeval – Musik und Räume des Mittelalters“ und bei einem Partnerkonzert mit dem elsässischen Festival „Voix & Route Romane“.

Weiterlesen

Pfalz Touristik wirbt mit Imagebroschüre im neuen Design für die Urlaubsregion Pfalz

Neustadt an der Weinstraße – Um die Pfalz als Reiseziel attraktiv zu bewerben und gezielt Gäste anzusprechen, die die Region noch nicht als Urlaubsziel kennen, hat die Pfalz Touristik eine neue Imagebroschüre herausgegeben. Die Broschüre ist das erste Printprodukt im neuen Corporate Design von „Zum Wohl die Pfalz“, das im März 2023 vorgestellt wurde – und sie macht so richtig Lust auf Pfalz!

Weiterlesen

„Künstler, Kräuter und Kernzonen“ – Mit den Biosphären-Guides durch den Sommer 2023

Lambrecht – Mythische Heilkräuter, deutsch-französische Geschichte, Waldbaden – breit ist das Spektrum der Themen, mit denen die Biosphären-Guides des Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen die Vielseitigkeit des Gebiets vermitteln. Zahlreiche Angebote warten in den kommenden Sommerwochen auf alle Interessierte. Alle Infos gibt es unter www.pfaelzerwald.de/termine.

Weiterlesen

Evangelische Jugendkantorei der Pfalz am 23. und 24. September 2023 in Waldfischbach und in Lambrecht

Waldfischbach-Burgalben / Lambrecht – Das dritte Konzertprojekt der Evangelischen Jugendkantorei der Pfalz führt die jungen Sängerinnen und Sänger am Samstag, 23. September 2023 in die Protestantische Kirche Waldfischbach und am Sonntag, 24. September 2023 in die Ehemalige Klosterkirche Lambrecht. Konzertbeginn ist jeweils um 18 Uhr.

Weiterlesen
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑