Mainz – „Kompass Europa: westwärts“ war das Motto des 32. Kultursommers Rheinland-Pfalz. Kulturministerin Katharina Binz und die Leiterin des Kultursommers, Teneka Beckers, haben heute in Mainz gemeinsam Bilanz gezogen.
WeiterlesenKategorie: RLP (Seite 21 von 24)
Berlin – Vom 18. Oktober bis zum 30. November 2023 haben Akteure des Jazz die Chance, sich für den renommierten Deutschen Jazzpreis zu bewerben, vergeben von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien in Zusammenarbeit mit der Initiative Musik.
Weiterlesen
Kulturministerium vergibt Kinoprogrammpreis 2023 und fördert damit überall im Land die vielfältige Kinokultur
Hillesheim – Kulturstaatssekretär Prof. Dr. Jürgen Hardeck verleiht heute in der Eifel-Film-Bühne in Hillesheim den Kinoprogrammpreis des Landes Rheinland-Pfalz. Zum 32. Mal vergibt das Land Rheinland-Pfalz den Kinoprogrammpreis, der in diesem Jahr mit insgesamt 100.000 Euro dotiert ist. Mit dem Preis werden besonders ambitionierte Kinos für ihr anspruchsvolles Programm ausgezeichnet, mit dem sie im Jahr 2022 ihr Publikum begeistert haben.
Weiterlesen
Bewerbungsverfahren zur Landesgartenschau 2032 startet
Mainz – „Das Bewerbungsverfahren für die siebte rheinland-pfälzische Landesgartenschau 2032 ist eröffnet“, teilte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt mit, nachdem das Kabinett dem Bewerbungsstart sowie den aktualisierten Leitlinien in seiner heutigen Sitzung zugestimmt hatte. Neu aufgenommen als eines der Handlungsfelder wurde der Regierungsschwerpunkt „Innenstädte der Zukunft“.
Weiterlesen
Dr. Kirstin Eisenhauer wird Landes Brand- und Katastrophenschutzinspekteurin
Mainz – Innenminister Michael Ebling hat mitgeteilt, dass Dr. Kirstin Eisenhauer zur neuen Brand- und Katastrophenschutzinspekteurin des Landes Rheinland-Pfalz (LBKI) ernannt wird. Eisenhauer ist Referatsleiterin im Innenministerium und in der Abteilung Brand- und Katastrophenschutz für Einsatz- und Grundsatzfragen, sowie finanzielle Förderung zuständig. Zum 01. August 2023 wird sie das neue Amt übernehmen. Dr. Kirstin Eisenhauer ist die erste Frau, die in Rheinland-Pfalz ein solches Amt übernimmt.
Weiterlesen
Pilotprojekt Telenotarzt soll Notfallversorgung optimieren
Ludwigshafen – Innenminister Michael Ebling hat gemeinsam mit den Projektbeteiligten, unter anderem dem Deutschen Zentrum für Notfallmedizin und Informationstechnologie (DENIT) am Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering (IESE) sowie der BG Klinik Ludwigshafen das Pilotprojekt Telenotarzt gestartet. Standort für die erste Telenotarztzentrale ist die BG Klinik Ludwigshafen.
Weiterlesen
Fotowettbewerb „Handwerk attraktiv 2023“ startet am 10. Juli 2023
Kaiserslautern – Handwerk ist attraktiv! Wie viel Leidenschaft darin steckt, will der Fotowettbewerb „Handwerk attraktiv 2023 – Echte Menschen, echte Bilder“ zeigen.
Weiterlesen
Tag des Sonnenschutzes am 21. Juni 2023 – Gewerbeärzte geben Tipps
Neustadt an der Weinstraße – Der Sommer beginnt und viele Menschen genießen die Sonnenstrahlen. Sonnenstrahlung verbessert unsere Stimmung und ist wichtig für die Stabilität unserer Knochen.
Weiterlesen
Etwa 125.000 Besucherinnen und Besucher beim 37. Rheinland-Pfalz-Tag in Bad Ems
Bad Ems – Zum Abschluss des 37. Rheinland-Pfalz-Tages hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer Bad Ems ein Riesenkompliment ausgesprochen.
Weiterlesen
37. Rheinland-Pfalz-Tag – Ministerpräsidentin Malu Dreyer eröffnet Landesfest in Bad Ems
Bad Ems – Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat in Bad Ems den 37. Rheinland-Pfalz-Tag offiziell eröffnet. Auf der Landesbühne am Alten Rathaus gab sie gemeinsam mit Stadtbürgermeister Oliver Krügel und dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde Bad Ems-Nassau, Uwe Bruchhäuser, den Startschuss für das Landesfest.
Weiterlesen