St. Martin – Das Martinus Weinfest schließt die Weinfestsaison in der Pfalz. Es wird immer im November zu Ehren des Schutzpatrons des Ortes – dem heiligen Martin von Tours – gefeiert.
WeiterlesenKategorie: Südpfalz (Seite 135 von 202)
Stadt- und Themenführungen im November 2023 in Landau
Landau – Ob ein abendlicher Rundgang durch die Landauer Altstadt mit einer Nachtwächterin oder einem Nachtwächter, ein Spaziergang über den Hauptfriedhof mit viel Wissenswertem über verschiedene Denkmäler und Gräber oder die letzte klassische historische Stadtführung in diesem Jahr: Auch im November können Interessierte mit dem Landauer Büro für Tourismus (BfT) und seinen Gästeführerinnen und Gästeführern die Südpfalzmetropole und ihre Geschichte wieder auf vielfältige Weise entdecken und erleben.
WeiterlesenLandau – Der Weinfestkalender der Südlichen Weinstraße erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit und ist in vielen Portemonnaies und Handtaschen zu finden. Er bietet nicht nur eine Übersicht über die Weinfeste, sondern enthält auch Informationen zu weiteren Festen, Märkten und Weihnachtsmärkten entlang der Südlichen Weinstraße.
Weiterlesen
Sinfoniekonzert der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz und Stefan Jackiw am 16. November 2023 in Landau
Landau – Sinfonischer Konzertabend unter dem Motto „Imagination“: Die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz ist am Donnerstag, 16. November, unter der Leitung von Dirigent Michael Francis zu Gast in Landau. Solist des Abends ist der US-amerikanische Geiger Stefan Jackiw. Erklingen werden in der Jugendstil-Festhalle Paul Hindemiths Sinfonie „Mathis der Maler“, Erich Korngolds Violinkonzert D-Dur, op. 35 und Modest Mussorgskis „Bilder einer Ausstellung“ – orchestriert von Maurice Ravel.
Weiterlesen
Berlin Comedian Harmonists – „Atemlos!“ am 22. November 2023 in Landau
Landau – Seit über 20 Jahren begeistern die Berlin Comedian Harmonists ihr Publikum in der ganzen Welt und sind am Mittwoch, 22. November, um 20 Uhr mit ihrer Jubiläums-Show „Atemlos!“, in der sie sowohl mit Liedern der originalen „Comedian Harmonists“ als auch mit Arrangements von heutigen Top-Hits glänzen, auch zu Gast in der Landauer Jugendstil-Festhalle.
Weiterlesen
„(R)Evolution“ am 02. November 2023 in Landau
Landau – Von der Utopie zur Dystopie an nur einem Abend – das können die Zuschauerinnen und Zuschauer des Stücks „(R)Evolution“ am Donnerstag, 2. November, in der Landauer Jugendstil-Festhalle erleben: Das Metropoltheater München in Kooperation mit Euro-Studio Landgraf bringt das von Yuval Noah Harari inspirierte Schauspiel auf die Bühne, in der das Autoren-Duo Yael Ronen und Dimitrij Schaad die Auswirkungen und Herausforderungen der digitalen Revolution beschreibt. Beginn ist um 20 Uhr.
Weiterlesen
Römerschiff zum zehnten Mal aus dem Wasser gehoben – bis heute mehr als 60.000 Fahrgäste
Neupotz – Das „Auskranen“ des fünf Tonnen schweren Römerschiffs „Lusoria Rhenana“ und der Umzug von einem Gewässer in Neupotz zum Trockendeck in der Germersheimer Südpfalz Kaserne, wurden am vergangenen Wochenende erfolgreich umgesetzt.
Weiterlesen
Kunst- und Kulturpreis der Dr. Feldbausch-Stiftung geht in diesem Jahr an die Genossenschaft Haus zum Maulbeerbaum in Landau
Landau – Für ihr unermüdliches und langjähriges Engagement beim Erhalt des ältesten noch erhaltenen Hauses in Landau hat die Genossenschaft Haus zum Maulbeerbaum jetzt den mit 5.000 Euro dotierten Kunst- und Kulturpreis der Dr. Feldbausch-Stiftung bekommen.
Weiterlesen
Italienischer Herbst bei Villa Musica – Eszter Haffner am 29. Oktober 2023 in Herxheim
Herxheim – Mozart kennt die ganze Welt, wer aber war Antonio Sacchini? Der Lieblingskomponist von Königin Marie-Antoinette zog buchstäblich ganz Europa in den Bann seiner Opern. Von Mainz bis Moskau, von Koblenz bis Kopenhagen, von Lissabon bis London liebten alle Opernkenner die schwungvollen Allegro-Arien und sanften Kantilenen des geborenen Florentiners, der in Neapel studierte. Als der junge Mozart 1770 nach Italien kam, war die Halbinsel voll mit Sacchinis Melodien. Diese Musik hatte Mozart im Ohr, als er 1773 sein erstes Streichquintett komponierte.
Weiterlesen
„Wald Wasser Weite“ – Ausstellung der Künstlerin Marie Madeleine Noiseux vom 05. November bis 01. Dezember 2023 in Edenkoben
Edenkoben – Vom 5. November bis 1. Dezember präsentiert die Verbandsgemeinde Edenkoben Werke der Künstlerin Marie Madeleine Noiseux. Die Arbeiten der deutsch-kanadischen Malerin schwanken zwischen sinnlicher Anmut durch das fulminante Spiel mit den Farben und zugleich kühler Distanz.
Weiterlesen




