Offenbach an der Queich – Die Gemeindebücherei Offenbach und die Integrationsbeauftragten der VG Offenbach veranstalten als Gemeinschaftsprojekt am Samstag, 7. Oktober 2023, um 17:00 Uhr im Queichtalmuseum ein Poetry-Slam, eine Lesung und eine Ausstellung.
WeiterlesenKategorie: Südpfalz (Seite 141 von 202)
Germersheimer Landrat Dr. Fritz Brechtel erklärt vorzeitigen Rücktritt
Germersheim – Landrat Dr. Fritz Brechtel wird sein Amt ein knappes Jahr vor Ablauf seiner dritten Amtszeit zur Verfügung stellen. Zum 30. November 2024 wird er sein Amt als Landrat des Landkreises Germersheim nach 23 Jahren abgeben und den Weg für einen Nachfolger oder einer Nachfolgerin frei machen.
Weiterlesen
A Night Of Queen – Forever Tour am 14. November 2023 in Germersheim
Germersheim – Die international bekannte Queen-Tribute-Band „The Bohemians“ führt ihre „Forever Tour“ am Dienstag, 14. November 2023, wieder nach Germersheim in die Stadthalle, wo ihr letztes Gastspiel frenetisch gefeiert wurde. Ab 20 Uhr nimmt das musikalische Quartett aus Großbritannien in seiner neuen „A Night Of Queen“-Show das Publikum mit auf eine energiegeladene Achterbahnfahrt mit den großen Hits des weltweit beliebtesten und kultigsten Rock-Acts aller Zeiten, Queen.
Weiterlesen
Up To Date Bigband am 08. Oktober 2023 in Wörth
Wörth – Am Sonntag, 8. Oktober 2023, veranstaltet die Stadt Wörth, in Kooperation mit dem Jazzclub Wörth, das traditionelle, jährliche Bigband-Konzert, in der Kulturhalle Schaidt. In diesem Jahr ist die Karlsruher „Up To Date Bigband“ zu Gast.
Weiterlesen
Biosphären-Guide-Touren im Herbst 2023 in der Südwestpfalz
Pirmasens – Kernzonen und Urwald, die deutsch-französische Grenze und Geschichte, Baumarten und der Klimawandel – das ist einige der Themen, mit denen die Biosphären-Guides des Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen die Vielseitigkeit des Gebiets vermitteln. Noch einige Angebote warten in den kommenden Herbstwochen auf Pfälzerwald-Fans.
Weiterlesen
COLDPLAY-Tributeband „Everglow“ am 30. September 2023 in Annweiler am Trifels
Annweiler am Trifels – COLDPLAY ist der aktuell größte Player im internationalen Bandzirkus. Alle Konzerte sind in atemberaubender Zeit ausverkauft und die Band hat alle Superlative in der Musikwelt erreicht. Jetzt kommt am 30. September die Tributeformation „EVERGLOW“ nach Annweiler in den Hohenstaufensaal und nicht nur Coldplayfans dürften sich auf das besondere Event freuen.
Weiterlesen
„Mit Garn den Pfälzerwald nachbilden“ – Häkelfreundinnen und -freunde gesucht, die bei Kunstprojekt mitmachen – Ausstellung im Kreishaus SÜW geplant
Landau – Wer seine Häkelfertigkeiten für ein Kunstobjekt einbringen, selbst kreativ seiner Fantasie beim Häkeln freien Lauf lassen und dabei den Betrachter auf die Schönheit und Verletzlichkeit des Ökosystems Wald aufmerksam machen möchte, ist beim Verein Kultur und Kunst Leinsweiler e.V. an der richtigen Stelle. In Kooperation mit der bei Darmstadt lebenden Künstlerin Konnie Keller startet der Verein das Häkel-Kunstprojekt WALDWUNDER, dessen gemeinsames Kunstwerk im Juni 2024 im Kreishaus Südliche Weinstraße ausgestellt werden. Dafür werden nun viele fleißige Häkelhände gesucht.
Weiterlesen
3500 Tonnen Kalk sollen Bodenversauerung in den Wäldern der Forstreviere Edenkoben und Kalmit stoppen
Edenkoben / Maikammer – Von Oktober bis Ende November 2023 plant das Forstamt Haardt auf 1175 Hektar den durch Luftschadstoffe belasteten Kommunalwald im Bereich der Forstreviere Edenkoben und Kalmit – dies sind die Wälder auf den Gemarkungen Altdorf, Böbingen, Gommersheim, Venningen, Edenkoben, Kirrweiler, Maikammer und St. Martin – kalken zu lassen. Hierzu werden bei günstigem Flugwetter per Hubschrauber pro Hektar drei Tonnen naturbelassener Magnesiumkalk regionaler Herkunft ausgebracht. So soll die Bodenversauerung abgepuffert werden.
WeiterlesenBellheim – Wenn sich zahlreiche Lords stilecht Richtung Festhalle aufmachen, ist in Bellheim wieder Bockbierzeit. Zum Auftakt der Kerwe wird jährlich am zweiten Wochenende im Oktober am Freitagabend das Bellheimer Bockbierfest gefeiert.
Weiterlesen
Schänzelturm wegen Sanierungsarbeiten bis mindestens Anfang November 2023 gesperrt
Gommersheim – Am Schänzelturm hatten die Ortsgemeinde Gommersheim und das Gebäudemanagement der Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben Setzrisse festgestellt. Ein Statiker wurde mit der Begutachtung der Bausubstanz beauftragt. Um höhere Schäden und eine Gefährdung der Standsicherheit abzuwenden, werden die Mängel nun bis voraussichtlich Mitte November saniert. Mit den Natursteinarbeiten am Turm wird nächste Woche begonnen.
Weiterlesen




