Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Kategorie: Südwestpfalz (Seite 68 von 68)

Kerstin Bachtler und Bodo Redner – „Traube, Liebe, Hoffnung“ am 10. September 2022 in Pirmasens

Pirmasens – Zum wiederholten Mal folgen Kerstin Bachtler und Bodo Redner der Einladung nach Pirmasens. Als Duo Texttaxi haben sie sich weit über die Grenzen der Pfalz einen Namen gemacht. Auf Einladung der Stadtbücherei stellen sie dem Publikum ihr neues Programm „Traube, Liebe, Hoffnung“. Die Lesung mit Weinprobe findet am Samstag, 10. September 2022, im Carolinensaal am Buchsweiler-Tor-Platz statt.

Weiterlesen

Euroclassic: Trompeter Nils Wülker + Phoenix Foundation = JAZZ am 24. September 2022

Pirmasens – Das grenzüberschreitende Musikfestival Euroclassic bietet einen weiteren kulturellen Höhepunkt: Mit Nils Wülker kommt einer der erfolgreichsten europäischen Jazztrompeter- und Komponisten nach Pirmasens. Die Phoenix Foundation liefert den passenden wie erfrischenden Big-Band-Sound dazu. Der Abend in der Festhalle verspricht Kino für die Ohren. Genre-Klassiker aus Swing, Funk und Latin-Nummern wechseln sich ab und lassen Raum für kreative Soli.

Weiterlesen

Euroclassic: Festivalorchester am 11. September 2022 in Pirmasens

Pirmasens – Am Sonntag, 11. September 2022, darf sich das Euroclassic-Publikum auf einen Hörgenuss erster Güte freuen, wenn das Festivalorchester in der Pirmasenser Festhalle konzertiert. Der Abend führt gewohnt hochkarätige nationale und internationale Musiker in die Siebenhügelstadt. Das Ensemble steht erstmals unter künstlerischer Leitung von Gabriel Adorján. Auf dem Programm stehen Werke von Bartholdy, Beethoven und Tschaikowsky. 

Weiterlesen

Frank Dupree Trio am 06. September 2022 in Pirmasens

Pirmasens – Er gilt als vielversprechendster Ausnahmekünstler seiner Generation: Frank Dupree. Im Rahmen des Festival Euroclassic ist der 30-jährige Konzertpianist am Dienstag, 6. September 2022, in Pirmasens zu erleben. Zusammen mit Kontrabassisten Jakob Krupp und Schlagzeuger Meinrad Jenne brilliert der Grenzgänger zwischen Jazz und Klassik mit Werken von Nikolai Kapustin, George Gershwin, Maurice Ravel und Duke Ellington.  

Weiterlesen

Historische Stadtführung „Ein Spaziergang durchs Musikerviertel auf dem Pirmasenser Kirchberg am 06. August 2022

Pirmasens – Am Samstag, 6. August 2022, bieten die städtischen Gästeführer Gerd Blinn und Rainer Schnur einen Spaziergang durch das „Musikerviertel“ auf dem Kirchberg an. Mit Treffpunkt am Beethovenplatz, der dem Komponisten und Pianisten Ludwig von Beethoven gewidmet ist, stehen auch weitere deutsche Komponisten auf dem Programm, wie Johann Sebastian Bach und Richard Wagner.

Weiterlesen

Fotografie aus vielen Blickwinkeln

Das Rahmenprogramm zur neuen Wechselausstellung im Forum ALTE POST in Pirmasens

Pirmasens – Ausgewählte dokumentarische Fotoserien aus vier Jahrzehnten stehen im Mittelpunkt der neuen deutsch-französischen Wechselausstellung „Gestern. Heute. Morgen? Fotografien zum Strukturwandel in der Großregion“ im Forum ALTE POST in Kooperation mit PixxelCult e. V. vom 9. Juli bis 9. Oktober 2022 erwarten das Publikum beeindruckende fotokünstlerische Einblicke zu den Themen Wohnen, Arbeiten, Alltag und Landschaften.

Weiterlesen

Fledermauskasten-Bauworkshop am 09. Juli 2022

Ein Haus für die Fledermaus – Projekt „Gefährdete Tierarten – Espèces en danger“

Fischbach bei Dahn – „Wir bauen der Fledermaus ein Haus“ – so ist der Titel des Workshops, den das Biosphärenreservat Pfälzerwald im Rahmen des deutsch-französischen Interreg-Projekts „Gefährdete Tierarten im grenzüberschreitenden Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen“ anbietet.

Weiterlesen

Südwestpfalz: Der Rimbach-Steig

Der Rimbach-Steig gehört zu den schönsten Wanderwegen in der Südwestpfalz und dem Wasgau. Hier gibt es eine einzigartige Liaison aus Felsen, Natur und genialen Aussichten. Die Wanderung gehört zwar zu den etwas Schwierigeren, aber dank Rastmöglichkeiten und Einkehr ist es gut zu schaffen. 

Ein Premiumwanderweg mit einmaligem Panorama und mächtigen Buntsandsteingebilden entlang des Weges. Er führt auf den Höhenzügen rund um die Wasgaudörfer Darstein und Schwanheim. Wunderbarer Rundwanderweg, der viel Natur zu bieten hat. Da es einige Steigungen gibt, ist der Weg definitiv anspruchsvoll. Da es aber viele Bänke gibt, kann man sich immer mal wieder ausruhen. Einfach einzigartig sind die Steinformationen, die für diese Gegend typisch sind.

Weiterlesen
Neuere Beiträge »

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑