Treffpunkt Pfalz

Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Seite 2 von 918

Sommer am Dom – Welterbestätte lädt zur Erfrischung und Erkundung

Speyer – In Rheinland-Pfalz haben die Sommerferien begonnen. Der Speyerer Dom ist für Besucher aus Nah und Fern das ideale Ausflugsziel. Hier kann man sowohl konsumfrei in der Kühle des Kirchenschiffs in einer Bank sitzen als auch auf Erkundungstour durch die fast 1000-jährige Geschichte des Gebäudes gehen. Mit viel oder wenig Zeit, als Paar oder Familie, im Erholungs- oder Aktivurlaub – für jeden gibt es hier das passende Angebot.

Weiterlesen

Begehungen zum Fußverkehrs-Check in Kaiserslautern stießen auf rege Teilnahme

Kaiserslautern – Am 24. Juni sowie am 02. Juli 2025 haben zwei Begehungen im Rahmen des Fußverkehrs-Checks in Kaiserslautern stattgefunden. Die Routen waren im Mai in einem öffentlichen Workshop erarbeitet worden.

Weiterlesen

Geo-Tour im Juli 2025 auf dem Donnersberg

Donnersberg – Die Geologie unserer Erde begleitet uns Tag für Tag. Wie haben Landschaften ihre gegenwärtige Struktur erhalten, welche Geheimnisse bergen die Erdkruste und die tieferliegenden Gesteine? Begeben Sie sich am Sonntag, den 27. Juli, auf eine lebendige Zeitreise durch 300 Millionen Jahre Erdgeschichte und erfahren Sie Spannendes über die Entwicklung der menschlichen Kultur auf und rund um den höchsten Berg der Pfalz.

Weiterlesen

Maikammerer Kerwe 2025 im Juli

Maikammer – Vom 18. bis 21. Juli 2025 lädt die Cittaslow-Gemeinde Maikammer wieder zur traditionellen Kerwe im Garten des Bürgerhauses ein. Wie gewohnt sorgt der Feuerwehrverein St. Florian Maikammer in Zusammenarbeit verschiedenen Caterern für das leibliche Wohl der Gäste – mit einer Auswahl feiner Pfälzer Weine, spritzigem Sekt und herzhaften Speisen.

Weiterlesen

Landau feiert auf dem Rathausplatz: Dankesfest für alle Ehrenamtlichen und Abschluss der VOR-TOUR der Hoffnung

Landau – Sie durften sich am Wochenende endlich wieder selbst feiern – die vielen Ehrenamtlichen der Stadt Landau. Um sie in den Mittelpunkt zu stellen, richtet die Stadt jährlich das Dankesfest für alle ehrenamtlich tätigen Personen aus. Mit Musik, Tanz und Kulinarik wurden sie für ihr Engagement gefeiert. An das Dankesfest schloss sich der Abschluss der VOR-Tour der Hoffnung an.

Weiterlesen

Katastrophenschutzübung bei Gleisweiler: Gewappnet für das Waldbrand-Szenario

Gleisweiler – „Dass es immer wichtiger wird, für den Ernstfall vorbereitet zu sein, hat unter anderem vor wenigen Tagen der Flächenbrand bei Birkenhördt gezeigt: Dank dem Eingreifen der Einsatzkräfte und der Unterstützung der Landwirte-Initiative ,Red Farmer‘, die die Feuerwehren aus den Landkreisen Südliche Weinstraße und Dahner Felsenland mit Wasser versorgten, konnte ein Ausbreiten auf den Pfälzerwald verhindert werden“, so Landrat Dietmar Seefeldt, der sich gemeinsam mit Jens Thiele, Brand- und Katastrophenschutzinspekteur des Kreises SÜW, bei allen Beteiligten für ihren Einsatz bedankt.

Weiterlesen
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑