Herxheim – Am Sonntag, 18. Februar, um 15 Uhr zeigt das „theater die stromer“ aus Darmstadt sein Stück „Der Fee, die Fee und das Monster“ für alle ab fünf Jahre im Chawwerusch-Theatersaal in Herxheim.
Weiterlesen
Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz
Herxheim – Am Sonntag, 18. Februar, um 15 Uhr zeigt das „theater die stromer“ aus Darmstadt sein Stück „Der Fee, die Fee und das Monster“ für alle ab fünf Jahre im Chawwerusch-Theatersaal in Herxheim.
WeiterlesenKaiserslautern – Gute Nachrichten für alle Eislauffans: In Kaiserslautern kann in diesen Winter doch noch eine Schlittschuhbahn realisiert werden. In Zusammenarbeit mit dem Kaiserslauterer Citymanagement wird der vorderpfälzische Eventveranstalter „Mr. F Events“ mit „Forlanis Eisvergnügen“ eine überdachte Eisbahn auf dem Messeplatz errichten. Vom 26. Januar bis 17. März können Schlittschuhläuferinnen und -läufer und alle, die es werden wollen, wetterunabhängig ihre Runden drehen – und das sogar wieder auf echtem Eis. Die offizielle Eröffnung mit musikalischem Rahmenprogramm findet am 27. Januar um 18 Uhr im Beisein von Oberbürgermeisterin Beate Kimmel statt.
WeiterlesenLudwigshafen – Am Samstag, 03.02.2024, tritt Dieter Nuhr mit seinem Programm “Nuhr auf Tour“ in der Eberthalle in Ludwigshafen auf.
WeiterlesenNeustadt an der Weinstraße – Am Sonntag, 4. Februar 2024, veranstaltet die Stadt Neustadt an der Weinstraße gemeinsam mit dem Karnevalverein 1840 e.V., dem KC Rot-Weiss Lachen-Speyerdorf, den Diedesfelder Flendes und der Mussbacher Ausles die traditionelle Faschingssitzung für Seniorinnen und Senioren im Saalbau.
Eröffnet wird das närrische Treiben um 14.11 Uhr mit drei kräftigen „Neu-Wei“. Der Einlass beginnt um 13 Uhr. Zu diesem freudigen Spektakel sind alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Neustadt an der Weinstraße und ihrer Weindörfer ab 60 Jahre eingeladen.
Der Kartenvorverkauf startet ab dem 2. Januar 2024. Erhältlich sind die Eintrittskarten im Bürgerbüro, Hindenburgstraße 9a, und in den Ortsverwaltungen zu den üblichen Öffnungszeiten. Eine Karte kostet 8 Euro. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, beim Seniorenfasching vor Ort im Saalbau Restkarten zu erwerben.
Empfängerinnen und Empfänger von Leistungen der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung sowie von Hilfe zum Lebensunterhalt erhalten die Karten auf Anfrage kostenlos.
Weitere Informationen erhalten im Fachbereich Familie, Jugend und Soziales bei Anika Jeffries, Telefon 06321/855-1401, anika.jeffries@neustadt.eu.
Quelle: Stadtverwaltung Neustadt an der Weinstraße
Weisenheim am Berg – Am ersten Wochenende im Februar findet in der Ehemaligen Synagoge in Weisenheim am Berg wieder das Festival GITARRE PLUS statt.
WeiterlesenPirmasens – Kammermusik der Extraklasse verspricht die Soirée der Pirmasenser Violonistin Anna Theresa Steckel und ihren Kollegen des renommierten Leipziger Gewandhausorchester im Forum Alte Post. Am Samstag, 3. Februar 2024, stehen Meisterwerke der Konzertliteratur von Mozart, Brahms und Ravel auf dem Programm.
WeiterlesenPirmasens – Hex hex – nun verhext Bibi Blocksberg, die berühmteste Hexe Deutschlands, auch die Festhalle in Pirmasens. Am Sonntag, 11. Febuar 2024, ist sie hier mit ihrem Musical „Alles wie verhext!“ zu Gast. Um 17 Uhr hebt sich der Vorhang für das herrlich verhexte Spiel. Wegen der großen Nachfrage ist eine Zusatzvorstellung angesetzt worden, damit möglichst alle Bibi-Fans aus Pirmasens und Umgebung die herrliche Aufführung erleben können.
WeiterlesenBattenberg – Von Februar bei September 2024 findet eine neue Konzertreihe auf der Burg Battenberg statt.
WeiterlesenLudwigshafen – Am Samstag, 10. Februar 2024 veranstaltet der SV Ruchheim wieder die beliebte Faschingsparty „FOR YOU“. Getreu dem diesjährigen Motto „Wir feiern das Leben“ sorgen im bunt geschmückten Ruchheimer Gemeinschaftshaus eine Live-Band und mehrere DJ’s für beste Unterhaltung.
WeiterlesenPirmasens – Die wechselvolle Geschichte von Pirmasens bewegt Touristen wie Bewohner der Siebenhügelstadt gleichermaßen. Im vergangenen Jahr haben 300 Interessierte an den offenen Gästeführungen teilgenommen.
Weiterlesen© 2025 Treffpunkt Pfalz
Theme von Anders Norén — Hoch ↑