Hauenstein – Am Sonntag, 25. Februar 20234, lädt die ehrenamtlich getragene Initiative „Kultur im Dorf“ zu einer neuen Auflage des bisher sehr positiv angenommenen Kinderkinos ins Bürgerhaus Hauenstein ein. Für Kindergartenkinder und Grundschüler findet ab 15:30 Uhr ein Kinoevent mit einem bekannten Kinderfilm (FSK 0) statt.
WeiterlesenSchlagwort: 2024-02 (Seite 4 von 16)

Kuratorenführung durch die Sonderausstellung am 15. Februar 2024 im Erkenbert-Museum Frankenthal
Frankenthal – Am Donnerstag, 15. Februar, haben Besucher des Erkenbert-Museums von 17 bis 18 Uhr noch einmal die Gelegenheit, gemeinsam mit Kurator Benjamin Schröder die Ausstellung zu besuchen und dabei zahlreiche Zusatzinformationen zu den Exponaten, deren Geschichte und der Arbeit des Museums zu erhalten.
Weiterlesen
„Blind Date mit einem Buch“: Stadtbibliothek Landau vermittelt aktuell wieder geheimnisvolle Lese-Rendezvous
Landau – Bereit für die ganz große (Bücher-)Liebe? Noch bis Dienstag, 9. April 2024, verkuppelt die Stadtbibliothek Landau ihre Nutzerinnen und Nutzer mit geheimnisvollen Leseabenteuern. Dazu haben die Azubis der städtischen Einrichtung „Blind Dates“ mit insgesamt 261 Büchern vorbereitet.
Weiterlesen
Vortrag „Rekonstruktion eines Phantoms – Wer war Chirotherium?“ am 21. Februar 2024 im Pfalzmuseum Bad Dürkheim
Bad Dürkheim – Am Mittwoch, 21.02.2024, findet um 19:00 Uhr im Forum des Pfalzmuseums für Naturkunde – POLLICHIA-Museums, Kaiserslauterer Str. 111 in Bad Dürkheim, ein weiterer Vortrag im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung „SAURIER – die Erfindung der Urzeit“ statt.
Weiterlesen
Anreisemöglichkeiten zum Fasnachtsumzug am 11. Februar 2024 in Ludwigshafen
Ludwigshafen – Wer sicher und pünktlich zum großen Fasnachtsumzug am Sonntag, 11. Februar, ab 13 Uhr in Ludwigshafen ankommen möchte, sollte die Öffentlichen Verkehrsmittel nutzen. Die Rhein-Neckar Verkehrsgesellschaft RNV verstärkt eigens für den Fasnachtsumzug ihren Bus- und Straßenbahnbetrieb, der in der Innenstadt für die Dauer des Zuges nach einem Sonderfahrplan verkehrt.
Weiterlesen
Drehorgelserenade am 24. Februar 2024 im Technik Museum Speyer
Speyer – Die Drehorgel ist fest mit der Geschichte der Technik Museen Sinsheim Speyer verbunden. Beide Freizeiteinrichtungen beherbergen bereits seit ihren Anfängen Instrumente in den Ausstellungshallen. Partystimmung rund um große und kleine Leierkästen verspricht die Drehorgelserenade in Speyer. Umgeben von Oldtimern und einem Space Shuttle bietet die Raumfahrthalle des Museums einen einzigartigen Rahmen für die historischen Instrumente.
Weiterlesen
Fastnachtsumzug 2024 am 10. Februar in Frankenthal – Schunkel-Weltrekord auf dem Rathausplatz
Frankenthal – Wenn am Samstag, 10. Februar, ab 14.11 Uhr rund 70 Zugnummern beim Fastnachtsumzug durch Frankenthals Straßen ziehen, moderiert Frank Odenwälder auf dem Rathausplatz und gibt Informationen zu jedem Teilnehmer. Im Anschluss an den Umzug sorgt DJ Matze von den Mörscher Wasserhinkele für Stimmung und gute Laune. Außerdem planen Moderator und DJ zusammen mit den Feierwütigen auf dem Platz, den Weltrekord im Schunkeln aufzustellen.
Weiterlesen
Keltisches Symposium am 17. Februar 2024 in Bad Dürkheim – Weingenuss und Trinkritual der Kelten
Bad Dürkheim – Das Stadtmuseum in Bad Dürkheim bietet dieses Frühjahr eine ganz besondere Weinprobe an und entführt seine Besucher in eine lang vergangene Zeit. Wer schon immer an einer antiken Weinprobe teilnehmen wollte, hat am 17. Februar 2024 beim keltischen Symposium die Gelegenheit dazu.
WeiterlesenNeustadt an der Weinstraße – Nach dem erfolgreichen Auftakt der neuen Veranstaltungsreihe „Hinschauen! Forum Landesgartenschau 2027“ im Januar geht das Format in die nächste Runde: am 22. Februar spricht Felix Schwarz, Geschäftsführer des Planungsbüros Loidl in Berlin, über die Pläne zur Landesgartenschau.
Weiterlesen
Karneval der Tiere vom 14. bis 17. Februar 2024 in Ludwigshafen AUSVERKAUFT
Ludwigshafen – Inspiriert von Saint-Saëns’ berühmter Komposition wirft der Schauspieler und Kabarettist Michael Quast dem Klassiker ein neues, modernes Gewand über und erzählt den „Karneval der Tiere“ in Versen neu und unterhaltsam. An sieben Terminen finden in der Philharmonie in Ludwigshafen Vorstellungen für Schulen und Familien statt. Die Premiere ist am 14. Februar um 17 Uhr. Sowohl die Schul- als auch die Familienvorstellungen sind bereits alle ausverkauft.
Weiterlesen