Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Schlagwort: 2024-02 (Seite 6 von 16)

Inklusive Führung zu Rudolf Levy für alle Interessierten am 10. Februar 2024 im mpk in Kaiserslautern 

Kaiserslautern – Im Rahmen der großen Sonderausstellung „Rudolf Levy – Magier der Farbe“ bietet das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk), Museumsplatz 1, eine offene inklusive Führung für Menschen mit und ohne Sehbeeinträchtigung, am Samstag, 10. Februar, um 15 Uhr an: „Mit den Händen sehen“.

Weiterlesen

Kultspielzeug wird 50 – Große PLAYMOBIL-Jubiläumschau in Speyer

Speyer – Mehrere hunderttausend Figuren und Einzelteile, komponiert zu großformatigen Schaulandschaften, bevölkern aktuell die Familien-Ausstellung „We Love PLAYMOBIL. 50 Jahre Spielgeschichte(n)“ im Historischen Museum der Pfalz . Die vielfältigen Themenwelten, die von historischen Motiven wie dem Leben der Römer bis zur Unterwasserwelt reichen, geben einen Eindruck von den Möglichkeiten und der Wandelbarkeit des Systemspielzeugs. So dokumentiert das Historische Museum der Pfalz auf spielerische Weise zum 50sten Jubiläum die Entwicklung von den sogenannten „Klickys“ bis heute.

Weiterlesen

Vortrag „Auf den Spuren der Maya – einstige Hochkultur im Regenwald“ am 23. Februar 2024 in Edenkoben

Edenkoben – Am Freitag, 23. Februar, um 19 Uhr lädt der 2. Vorsitzende des Heimatbundes, Torsten Materna, zu einem Vortrag mit begleitenden Bildern ein. Hans-Joachim Schatz lebte während seines Auslandsschuldienstes mit seiner Familie fünf Jahre in dem kleine mittelamerikanischen Staat, in dem die Maya vor mehr als tausend Jahren in den tropischen Regenwäldern und Savannen lebten. Im Speicher des Museums für Weinbau und Stadtgeschichte, Weinstraße 107, wird diese einstige Hochkultur mit eindrucksvollen Bildern zum Leben erweckt.

Weiterlesen

„Nein zum Geld!“ am 22. Februar 2024 in Landau

Landau – Was geschieht mit der Seele eines Menschen, wenn dieser einen unvorstellbar hohen Lottogewinn erzielt? Und was geschieht, wenn er auf diesen Lottogewinn verzichten möchte? Und vor allem: Was geschieht um ihn herum? Die Komödie „Nein zum Geld!“ aus der Feder der französischen Schauspielerin und Autorin Flavia Coste geht diesen Fragen nach. Am Donnerstag, 22. Februar, bringt die Landesbühne Rheinland-Pfalz das Stück in einer Inszenierung von René Heinersdorff auf die Bühne der Landauer Jugendstil-Festhalle. 

Weiterlesen

Fotovortrag des Fotokreises zum Thema „Westkanada mit dem Wohnmobil“ am 15. Februar 2024 im Pfalzklinikum in Klingenmünster

Klingenmünster – Wer davon träumt, die Weiten des kanadischen Westens mit dem Wohnmobil zu entdecken, es aber aus welchen Gründen auch immer noch nicht dorthin geschafft hat, wer bereits selbst dorthin gereist ist und seine Erinnerungen auffrischen möchte, der ist beim Fotovortrag „Westkanada mit dem Wohnmobil“ am Donnerstag, 15. Februar, im Pfalzklinikum in Klingenmünster richtig. Der Fotokreis der Kreisvolkshochschule lädt ab 18.30 Uhr ein.

Weiterlesen

Arbeitsgemeinschaft Pfälzer Künstler zeigt „APK BEWEGT!“ im Februar und März 2024 in Frankenthal

Frankenthal – Ab Samstag, 3. Februar ist im Kunsthaus Frankenthal die Ausstellung der Arbeitsgemeinschaft Pfälzer Künstler, „APK Bewegt!“ zu sehen. Die Vernissage findet am Freitag, 2. Februar um 19 Uhr statt. Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer wird die Ausstellung eröffnen. Die Laudatio hält Dr. Svenja Kriebel, von mpk Kaiserslautern. Musikalisch umrahmt wird die Eröffnung von „Missy Canis“ Sabine Hund.

Weiterlesen

Auftakt der 40. Landauer Büchereitage: Vernissage zur Ausstellung „kreativ – präventiv“ am 01. Februar 2024

Landau – Alkoholismus, Kauflust oder Internetabhängigkeit: Sucht hat viele Erscheinungsformen. Diese stehen im Fokus der Ausstellung „kreativ – präventiv“ mit Arbeiten von Schülerinnen und Schülern, die von Donnerstag, 1. Februar, bis Montag, 26. Februar, im Rahmen der 40. Landauer Büchereitage in der Landauer Stadtbibliothek zu sehen sein wird. Die Vernissage samt Prämierung der besten Werke findet am 1. Februar um 19 Uhr statt. 

Weiterlesen
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑