Trippstadt-Johanniskreuz – Am 28. April 2024 fällt der Startschuss in die Freiluftsaison! Von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr treffen sich Natur-Sportler, Natur-Liebhaber, Natur-Genießer und Natur-Interessierte, um zahlreiche Angebote für die ganze Familie rund um den Outdoorsport zu erleben und auszuprobieren.
WeiterlesenSchlagwort: 2024-04 (Seite 2 von 25)

Info-Markt rund um die Ludwigshafener Hochstraßen am 26. April 2024 in der Rhein-Galerie
Ludwigshafen – Was passiert gerade an der Hochstraße Süd? Wie sieht die neue Helmut-Kohl-Allee aus und wo und wie haben die Bauarbeiten dafür begonnen? Was sind die Planungsgrundlagen? Wie sind all die Bauarbeiten miteinander verbunden und wann sind sie eigentlich fertig? Wo genau liegt das neue Stadtquartier und wie geht es da weiter? Antworten auf diese und viele weitere Fragen möchte der Info-Markt rund um die Hochstraßen geben, zu dem die Stadtverwaltung für Freitag, 26. April 2024, 15 bis 19 Uhr, in die Rhein-Galerie einlädt.
Weiterlesen
Botanische Führung durch den mediterranen Garten Maikammer von April bis Juni 2024
Maikammer – Der Mediterrane Garten in Maikammer ist zentral gelegen. Auf einer Fläche von 1.200 m² wachsen hier an die 500 mediterrane Pflanzen. Viele davon haben einen kulturgeschichtlichen Hintergrund bis in die frühe Antike.
Weiterlesen
Weltpinguintag zum Schutz für die Humboldt-Pinguine – Aktionstag am 28. April 2024 in Landau
Landau – Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus – momentan sind im Zoo Landau zahlreiche Paare bei den Humboldt-Pinguinen fleißig mit dem Brüten beschäftigt. Bei dieser Vogelart halten beide Elternteile ca. 38 bis 41 Tage lang gemeinsam oder abwechselnd die beiden Eier warm und kümmern sich dann auch gemeinschaftlich um den Nachwuchs. Das Zooteam durfte sich bereits über die ersten Küken der Saison freuen!
WeiterlesenSchifferstadt – Dr. Markus Weber sorgt mit seinem dritten Mundartprogramm „Glaawe ses?“ wieder für beste Unterhaltung. Wie kaum jemand anderes schafft er es, die Besonderheiten „unsrer Sproch“ humoristisch zu erklären, sodass bei den Zuschauerinnen und Zuschauern nur selten ein Auge trocken bleibt.
Weiterlesen
Geführte Radtour – „Fahrt ins Blaue“ von April bis September 2024 in Germersheim
Germersheim – Von April bis September bietet das Tourismus-, Kultur- und Besucherzentrum Weißenburger Tor in Kooperation mit der Lokalen Agenda Germersheim an jedem 1. Donnerstag im Monat etwas ganz Besonderes an: nach Feierabend geht es um 17:30 Uhr los mit einer gemütlichen „Fahrt ins Blaue“. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können bei dieser geführten, stressfreien Radtour den Arbeitstag entspannt in der Natur ausklingen lassen.
Weiterlesen
Ausverkauftes Abo-Konzert zum Saisonfinale der Deutschen Staatsphilharmonie am 26. April 2024 in Ludwigshafen
Ludwigshafen – „Entfaltung“ lautet der Titel für das 5. Abo-Konzert in Ludwigshafen, das mit Liszts 1. Klavierkonzert und Bruckners beliebter 7. Sinfonie einen stimmungsvollen Abschluss der Reihe bildet. Nach der Pause findet zudem die feierliche Verleihung des „Preis Innovation“ 2023 der Deutschen Orchesterstiftung statt.
Weiterlesen
Klassik-Megastar Igor Levit kommt am 27. April 2024 zum Stadtjubiläum nach Landau
Landau – Für den Ausnahmepianisten Igor Levit gibt es keine Schablonen und Kategorien. Während des Lockdowns 2020 streamte der 1987 in Russland geborene und in Berlin lebende Pianist Konzerte aus seinem Wohnzimmer und bekam dafür weltweite Resonanz. Jetzt ist er wieder live in den großen Konzertsälen der Welt zu hören – und kommt am Samstag, 27. April, nach Landau.
Weiterlesen
„Musik in ihrer Vielfalt“ mit dem Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz am 26. April 2024 in Kaiserslautern
Kaiserslautern – „Musik in ihrer Vielfalt“ stellt das Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz bei diesem Benefizkonzert zugunsten der „Freunde der Fruchthalle und Kulturzentrum Kammgarn e.V.“ am Freitag, 26. April 2024, um 19:30 Uhr in der Fruchthalle Kaiserslautern vor.
Weiterlesen
Ausstellung der Freien Kunstakademie Mannheim in Edenkoben eröffnet
Edenkoben – Die Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben ist wieder Schauplatz einer Kunstausstellung. Bis zum 21. Mai 2024 präsentiert Studentinnen und Studenten von der Freien Kunstakademie Mannheim (FKMA) ihre Werke.
Weiterlesen