Kaiserslautern – Anlässlich des 50. Todestags von Pablo Picasso (1881-1973) zeigt das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk), Museumsplatz 1, bis 2. Juli Druckgraphik des Ausnahmekünstlers in einer Kabinettausstellung.
Weiterlesen
Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz
Kaiserslautern – Anlässlich des 50. Todestags von Pablo Picasso (1881-1973) zeigt das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk), Museumsplatz 1, bis 2. Juli Druckgraphik des Ausnahmekünstlers in einer Kabinettausstellung.
WeiterlesenNeustadt an der Weinstraße – Die SGD Süd lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zur Eröffnung der Ausstellung „Nationale Naturlandschaften in Rheinland-Pfalz“ ein. Die Eröffnung findet am Montag, 17. April 2023, 17:00 Uhr im Großen Sitzungssaal der SGD Süd, Friedrich-Ebert-Straße 14, in 67433 Neustadt an der Weinstraße statt.
WeiterlesenNeustadt an der Weinstraße – Vom 01.04. bis 25.06.2023 sind im Weinstraßenatelier Ausstellungen von Detlev Bucks und von Ludwig Fellner zu sehen.
WeiterlesenPirmasens – Das lange Wochenende über die bevorstehenden Osterfeiertage bietet eine gute Gelegenheit, durch die Ausstellungen im Forum Alte Post zu zu schlendern.
WeiterlesenSpeyer – Am vergangenen Sonntag endete die Ausstellung „Rendezvous. Frankreichs Militär in der Pfalz 1945-1999“. Die Schau im Historischen Museum der Pfalz erzählte von der Freundschaft zwischen den französischen Streitkräften und der deutschen Bevölkerung, die sich nach dem Zweiten Weltkrieg trotz aller Widrigkeiten entwickelte und bis heute besteht.
WeiterlesenKaiserslautern – „handshake“, so lautet der Titel der Ausstellung des Docu Centers Ramstein, die am Samstag, 21. Januar, um 11 Uhr in der Pfalzbibliothek Kaiserslautern, Bismarckstraße 17, eröffnet wird (Eintritt frei, Parken im Hof möglich).
WeiterlesenSpeyer – Die Sonderausstellung im Museum Purrmann-Haus „Künstlerpaare der Moderne. Hans Purrmann und Mathilde Vollmoeller-Purrmann im Diskurs“ war ein großer Erfolg. Die Resonanz seit ihrer Eröffnung Ende September 2022 war überwältigend. Vergangenen Sonntagabend (26.03.2023) wurden die Türen geschlossen.
WeiterlesenNeustadt an der Weinstraße – Unter dem Titel WIR zeigen Götz Diergarten (Fotografie) und Robert Klümpen (Malerei) vom 28. April bis zum 28. Mai 2023 in der Villa Böhm ein Gemeinschaftsprojekt, bei dem der fotografische und der malerische Blick einander begegnen und ergänzen. Das Ergebnis: ein Endlos-Print, der sich durch alle Räume der Villa Böhm erstreckt. Darüber hinaus führen fotografische Arbeiten der beiden Künstler durch die Räume.
WeiterlesenAnnweiler – Durch seine Arbeit als Lehrer an der Deutschen Höheren Privatschule in Windhoek in den Jahren 1987 bis 1994 lernte Lothar Steiner aus Karlsruhe die Familie Metzger auf ihrer Farm im Nordosten Namibias kennen und damit auch einen Teil ihrer Mühsal in dieser semiariden Landschaft. Die Farm war Anfang des 20. Jahrhunderts von Einwanderern aus der Umgebung der Stadt Annweiler gegründet und nach der Burg Trifels in der weit entfernten Heimat benannt worden. Im Unterschied zu der berühmten und vielbesuchten Burg existiert die namengleiche Farm heute nicht mehr.
WeiterlesenPirmasens – Am 18. März 2023 öffnet im Stadtmuseum Altes Rathaus eine neue Sonderausstellung, die sich der Geschichte der Schuhfabrik Rheinberger sowie dem Rheinberger als Marke widmet.
Weiterlesen© 2025 Treffpunkt Pfalz
Theme von Anders Norén — Hoch ↑