Ludwigshafen – Im Ernst-Bloch-Zentrum, Walzmühlstraße 63, wird am Mittwoch, 12. Oktober 2022, 18 Uhr, die Ausstellung „Alois Nebel. Leben nach Fahrplan“ eröffnet, die bis 22. Dezember 2022 zu sehen ist.
Weiterlesen
Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz
Ludwigshafen – Im Ernst-Bloch-Zentrum, Walzmühlstraße 63, wird am Mittwoch, 12. Oktober 2022, 18 Uhr, die Ausstellung „Alois Nebel. Leben nach Fahrplan“ eröffnet, die bis 22. Dezember 2022 zu sehen ist.
Weiterlesen
Kaiserslautern – „Was bleibet aber – Literatur im Land“, so lautet der Titel der Wanderausstellung, die am Samstag, 15. Oktober, um 11 Uhr in der Pfalzbibliothek Kaiserslautern, Bismarckstraße 17, eröffnet wird (Eintritt frei, Parken im Hof möglich).
Weiterlesen
Dahn – Mit „Die Reise ins Ungewisse“ ist die Ausstellung betitelt, die vom 09.10. bis 06.11.2022 täglich von 15 bis 18 Uhr in der Kreisgalerie Dahn geöffnet ist. Die Besucher werden eingeladen zu einer künstlerischen Reise in einer besonderen Umbruchzeit.
Weiterlesen
Frankenthal – Aufgrund der positiven Resonanz wird die Jubiläumsausstellung im Kunsthaus Frankenthal verlängert bis Sonntag, 16. Oktober. Zu sehen ist eine Auswahl der Kunstankäufe der Stadt seit 1949. Im Vordergrund stehen anlässlich des 1250-jährigen Stadtjubiläums zwei Aspekte: Arbeiten mit Frankenthaler Motiven und historische Frankenthaler Künstlerpersönlichkeiten.
WeiterlesenLudwigshafen – Die Fotografinnen und Fotografen vom Fotoclub Pentaprisma haben sich mit den Facetten des Lebenselixiers Wasser intensiv beschäftigt. Aus deren kreativen Ideen und handwerklichem Können ist dabei eine spannende Bilderauswahl entstanden.
Der Ausstellungsort könnte nicht besser dafür gewählt sein.
30. Sept. 2022 | 18:00 Uhr | Vernissage
01. - 03. Okt. 2022 | 06. - 09. Okt. 2022 | jeweils 14:00 - 19:00 Uhr | Ausstellung
LUcation (ehem. Hallenbad Nord), Erzbergerstr 12, Ludwigshafen
Anmeldung unter: info@pentaprisma.de
Info unter: www.pentaprisma.de
Quelle: GML, Pentaprisma e.V.
Zweibrücken – Zweibrücken, die Stadt der Pferde und der Rosen, bewahrt auch eine weitere große Tradition: Die Metropole ist eine der ältesten „Druckerstädte“ bundesweit und die älteste in der Pfalz. Die Erinnerung daran hält das Erlebnis-Druckmuseum mit seiner umfangreichen Sammlung von funktionsfähigen Druckmaschinen wach.
Weiterlesen
Pirmasens – Das Stadtmuseum Altes Rathaus, Hauptstraße 26, ist am Tag der Deutschen Einheit, Montag, 3. Oktober 2022, von 14 bis 17 Uhr geöffnet.
Weiterlesen
Kaiserslautern – Die Jubiläumsausstellung zum 100. Gründungsjahr der APK, der Arbeitsgemeinschaft Pfälzer Künstler, im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk), Museumsplatz 1, neigt sich dem Ende zu. Sie zeigt einen repräsentativen Querschnitt aktueller Werke von 80 Mitgliedern der APK.
WeiterlesenKaiserslautern – Von Oktober 2021 bis Juli 2022 beschäftigten sich die Teilnehmerinnen der Kunstgruppe des Malteser Integrationsdienstes Kaiserslautern mit der Frage, welche Bedeutung sie mit dem Begriff ,,Lebenswelten 2022“ verbinden. Hierbei griffen die Künstlerinnen aktuelle Themen auf, wie: Flucht, Frauenrechte und -rollen, Umweltschutz und die Corona Pandemie.
Weiterlesen
Hördt – Seit der Erneuerung des „Alten Forsthauses in Hördt“ bereichert das Informationszentrum Hördter Rheinauen, im ersten Stockwerk das touristische Angebot in unserer Region.
Weiterlesen© 2025 Treffpunkt Pfalz
Theme von Anders Norén — Hoch ↑