Bad Dürkheim – Das Ergebnis des Bürgerentscheids in Bad Dürkheim zur Frage der Straßenumbenennung steht fest. Die Bürgerinnen und Bürger haben die Entscheidung des Stadtrates gekippt: Die Straßennamen bleiben erhalten.
Weiterlesen
Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz
Bad Dürkheim – Das Ergebnis des Bürgerentscheids in Bad Dürkheim zur Frage der Straßenumbenennung steht fest. Die Bürgerinnen und Bürger haben die Entscheidung des Stadtrates gekippt: Die Straßennamen bleiben erhalten.
Weiterlesen
Bad Dürkheim – In den Herbstferien bietet das Pfalzmuseum für Naturkunde – POLLICHIA-Museum in Bad Dürkheim zwei Ferienprogramme für unterschiedliche Altersgruppen an.
Weiterlesen
Bad Dürkheim / Annweiler am Trifels – Entdeckungstouren und musikalische Reisen auf der Hardenburg und der Reichsburg Trifels.
Weiterlesen
Ludwigshafen – Endlich ist es so weit: Chako Habekost, der (Kur-)Pfälzer liebster Sohn, präsentiert wieder ein spezielles Weihnachts- und Neujahrsprogramm. Damit knüpft er an die großen Erfolge seiner legendären Shows „Schäni Bscherung I & II“ und „F(r)ohe Woinacht“ an, die vor stets ausverkauften Häusern zehntausende von ZuschauerInnen begeisterten. Ab 01. Dezember 2023 steht Christian CHAKO Habekost mit seinem seinem neuen Programm auf den Bühnen der Region.
Weiterlesen
Bad Dürkheim – Nach einem sommerlichen Ausflug in den Garten und einer kleinen Pause wandern die NaturGeschichten im Herbst wieder nach drinnen in die Ausstellungsräume des Pfalzmuseums für Naturkunde – POLLICHIA-Museum in Bad Dürkheim.
Weiterlesen
Bad Dürkheim – Am Freitag, 15. September, zeigt das Pfalzmuseum für Naturkunde – POLLICHIA-Museum die Naturdokumentation „Wilde Heimkehrer“.
Weiterlesen
Bad Dürkheim – Wirtschaftsstaatssekretärin Petra Dick-Walther hat gemeinsam mit dem Bürgermeister von Bad Dürkheim, Christoph Glogger, die neuen barrierefreien Angebote im Kurpark von Bad Dürkheim eröffnet. Das Land hatte die vier Vorhaben der Stadt – einen Aufzug im Gradierbau, ein barrierefreies Kneipptretbecken, barrierefreie Spielgeräte sowie eine barrierefreie Toilette – mit insgesamt rund 530.000 Euro aus EU-Mitteln gefördert.
WeiterlesenBad Dürkheim – Livemusik und Laufevent, Spätsommerflair und Schorlelaune und Salzsieden, Deftiges vom Grill und Leckeres vom Kuchenbuffet – das Angebot des Fördervereins Gradierbau bei seinem zweitägigen Freiluftevent „Das Salinenfest“ am Gradierbau ist erneut buntgemischt: Das Fest will am Samstag und Sonntag, 23. und 24. September, wieder alle Generationen ansprechen.
Weiterlesen
Bad Dürkheim – Ein Fest der Tradition und Freude – dafür steht der Dürkheimer Wurstmarkt, der in seiner 607. Auflage am Freitag, dem 8. September 2023, feierlich durch die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Bürgermeister Christoph Glogger eröffnet wurde. Die Eröffnungszeremonie mit dem traditionellen Schauspiel markiert den Beginn des größten Weinfestes der Welt. Ausgelassen gefeiert wird nun bis zum 18. September 2023.
WeiterlesenBad Dürkheim – Auch in diesem Jahr bereitet sich die rnv wieder umfassend auf das größte Weinfest der Welt, den Wurstmarkt in Bad Dürkheim, vor. Schon seit mehr als 100 Jahren fahren die Besucherinnen und Besucher mit der RHB, wie diese seinerzeit hieß, „hie un widda häm“. Die rnv befördert an neun Wurstmarkttagen etwa rund 90.000 Menschen mit den Linien 4/4A und 9.
Weiterlesen© 2025 Treffpunkt Pfalz
Theme von Anders Norén — Hoch ↑