Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Schlagwort: Beate Kimmel (Seite 2 von 4)

Stadt Kaiserslautern trauert um Professor Gernot Rumpf

Kaiserslautern – Die Stadt Kaiserslautern trauert um Professor Gernot Rumpf, einem der prägendsten Bildhauer der Pfalz, dessen Schaffen weit über die Region hinaus Strahlkraft entfaltete. Der Träger des Verdienstordens des Landes Rheinland-Pfalz verstarb am 20. Januar 2025 im Alter von 83 Jahren. Seine Werke bleiben unvergessene Zeugnisse seiner Kunst und seiner Verbindung zu Kaiserslautern.

Weiterlesen

Eisbahn von Januar bis März 2025 auf dem Messeplatz Kaiserslautern

Kaiserslautern – Im Beisein von Oberbürgermeisterin Beate Kimmel wurde am Freitagabend, 24.01.2025, die Eisbahn „Mr.F Eiswelt“ auf dem Messeplatz eröffnet – und direkt von zahlreichen wartenden Kindern und Jugendlichen gestürmt, die mit großem Vergnügen ihre ersten Runden drehten. Die Eisbahn wird bis 9. März in Kaiserslautern zu Gast sein und bietet eine Eisfläche von 600 m². 

Weiterlesen

OB Beate Kimmel und Lautrer Christkind eröffnen Weihnachtsmarkt 2024 in Kaiserslautern

Kaiserslautern – Bei perfektem kühl, trockenem Weihnachtswetter haben Oberbürgermeisterin Beate Kimmel und das Lautrer Christkind Eva Lommel am Donnerstagabend, 21.11.2024, auf dem Schillerplatz den Lautrer Weihnachtsmarkt eröffnet und allen Kaiserslautrerinnen und Kaiserslautrern sowie den zahlreichen Besucherinnen und Besucher vor Ort eine schöne Vorweihnachtszeit gewünscht.

Weiterlesen

Lautrer Advent 2024 – zauberhafte Weihnachtszeit

Kaiserslautern – Die Vorfreude auf die besinnliche Jahreszeit – den Lautrer Advent – wächst! Der Weihnachtsmarkt rund um die Stiftskirche und auf dem Schillerplatz, öffnet seine Pforten und bietet ein unvergessliches Erlebnis für Jung und Alt. Über den gesamten Zeitraum vom 21. November bis zum 23. Dezember 2024 erwartet die Besucher ein festlich geschmücktes Ambiente, das den Zauber der Adventszeit aufleben lässt. Wer sich von der Freude und Liebe, die Weihnachten ausmacht, inspirieren lassen möchte, ist hier genau richtig.

Weiterlesen

Große Resonanz auf Bürgerbeteiligung zur Kaiserslauterer Theaterwiese

Kaiserslautern – Die Bürgerbeteiligung zur geplanten Umgestaltung des Bereichs zwischen Casimirsaal und Pfalztheater (Theaterwiese) war ein Riesenerfolg. Zusätzlich zu der regen Teilnahme am Vor-Ort-Workshop am 07. September 2024 konnten sich interessierte Bürgerinnen und Bürger bis Mitte Oktober bei einer Online-Umfrage über „KLMitWirkung“ und im Rahmen einer Postkartenaktion einbringen. 

Weiterlesen

OB Kimmel begrüßt und gratuliert bei Kinoprogrammpreisverleihung in Kaiserslautern

Kaiserslautern – Nicht nur ihre große Freude, sondern auch ihre tiefe Verbundenheit mit dem UNION-Studio für Filmkunst war Oberbürgermeisterin Beate Kimmel anzumerken, als sie bei der diesjährigen Kinoprogrammpreisverleihung des Landes Rheinland-Pfalz in Kaiserslautern alle Anwesenden herzlich willkommen hieß.

Weiterlesen

Betzi-Ampelmännchen leuchtet jetzt in Kaiserslautern

Kaiserslautern – Am Montag, 14. Oktober 2024, wurde das erste besondere Ampelmännchen der Stadt Kaiserslautern enthüllt: Ab sofort leitet Betzi, das Maskottchen des 1. FC Kaiserslautern, Fußgängerinnen und Fußgänger über die Kreuzung zwischen der Eisenbahn-, Barbarossa- und Logenstraße. Bei Rot steht der kleine Teufel mit einem Fußball unser dem linken Fuß, bei Grün dribbelt er los.

Weiterlesen

Beteiligung zur Umgestaltung des Umfeldes des Pfalztheaters beginnt

Kaiserslautern – Die Stadt Kaiserslautern strebt in den kommenden Jahren unter anderem die Umgestaltung des Bereichs zwischen Casimirsaal und Pfalztheater (Theaterwiese) an. Bevor die tatsächliche Umgestaltung jedoch startet, werden – wie zu Beginn des Jahres im Stadtrat beschlossen – die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Kaiserslautern in den Entwicklungsprozess umfassend eingebunden. Zur Planung und Durchführung des Beteiligungsprozesses werden erstmals Elemente der am 22. April 2024 im Stadtrat verabschiedeten Leitlinien zur Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern aufgegriffen.

Weiterlesen
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑