Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Schlagwort: Dom zu Speyer (Seite 12 von 12)

„Die Pfalz wandert für den Dom“ von April bis September 2023

Speyer – Wer gerne wandert, kann dies ab April im Rahmen der Aktion „Die Pfalz wandert für den Dom“ mit einem guten Zweck verbinden. Am 14. März stellten der Kuratoriumsvorsitzende der „Europäischen Stiftung Kaiserdom zu Speyer“, Ministerpräsident a.D. Kurt Beck, der Vorstandsvorsitzende Prof. Alfried Wieczorek und der Dompropst und stellv. Vorsitzende des Stiftungsrats Weihbischof Otto Georgens die Aktion und ihre Ziele Im Rahmen einer Pressekonferenz vor. Die Stiftung möchte damit Menschen jeden Alters dazu animieren, in kleinen oder großen Gruppen in der Pfalz zu wandern und damit Geld zum Erhalt des Doms zu Speyer zu sammeln. 

Weiterlesen

Speyerer Dom jetzt Teil der „Via Habsburg“ – Feierliche Aufnahme auf Europäische Kulturroute am 04. März 2023

Speyer – Als Grablege des ersten Habsburger Königs Rudolf I. und seines Sohnes Albrecht I. spielt der Speyerer Dom als Gedächtnisort des Geschlechts eine kaum zu unterschätzende Rolle. Daran knüpft auch die aktuelle Landesausstellung „Die Habsburger im Mittelalter. Aufstieg einer Dynastie“ im Historischen Museum der Pfalz an, in der mehrfach auf die Bedeutung der Habsburger für den Dom, die Stadt und die Region verwiesen wird. Dies war der Anlass dafür, den Dom zu Speyer in die „Via Habsburg“ aufzunehmen.

Weiterlesen

Konzertreihe „Cantate Domino“ ab 25. Februar 2023 im Dom zu Speyer

Speyer – Die vierzigtägige Fastenzeit, die mit dem Aschermittwoch beginnt, dient der Vorbereitung auf Ostern. Im Dom bietet die Konzertriehe „Cantate Domino“ der Dommusik Speyer die Möglichkeit der musikalischen Vorbereitung auf das Passionsgeschehen und die Auferstehungsfeier. Jeden Samstag um 18:00 Uhr erklingt geistliche Musik. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.

Weiterlesen

SchUM erleben in Speyer 2023

Speyer – Speyer ist weltweit die einzige Stadt, die sich sowohl mit einem christlichen (dem Dom) wie auch mit einem jüdischen UNESCO-Welterbe (den SchUM-Stätten) schmücken kann. Beide, der Dom wie auch die SchUM-Stätten im Judenhof, liegen in Sichtweite nur wenige hundert Meter voneinander entfernt. 

Weiterlesen

Geistliche Konzerte im Kaiserdom Speyer

Speyer – Die Dommusik in Speyer blickt auf eine mehr als 1000-jährige Geschichte zurück. Vokal- und Instrumentalmusik waren und sind wichtige Bestandteile einer jeden gottesdienstlichen Feier. Das Singen der Gemeinde und der Chöre, das Orgelspiel und das Musizieren sind mehr als schmückendes Beiwerk, nämlich ein wesentlicher Beitrag zur Liturgie. Nicht nur im Gottesdienst, sondern auch in Konzerten strahlt die besondere Verkündigungskraft der Musik weit über die Stadtgrenze von Speyer hinaus. 

Weiterlesen
Neuere Beiträge »

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑