Göllheim – Am Sonntag, 21. September 2025, startet um 8:30 Uhr am Sportheim vom TuS Göllheim (Jahnstr. 1) die „Jupiter Gravelride“ Tour. Auf einer Strecke von 45 oder 88 Kilometern werden ca. 780 bzw. 1440 Höhenmeter bewältigt.
Weiterlesen
Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz
Göllheim – Am Sonntag, 21. September 2025, startet um 8:30 Uhr am Sportheim vom TuS Göllheim (Jahnstr. 1) die „Jupiter Gravelride“ Tour. Auf einer Strecke von 45 oder 88 Kilometern werden ca. 780 bzw. 1440 Höhenmeter bewältigt.
Weiterlesen
Donnersberg – Die Geologie unserer Erde begleitet uns Tag für Tag. Wie haben Landschaften ihre gegenwärtige Struktur erhalten, welche Geheimnisse bergen die Erdkruste und die tieferliegenden Gesteine? Begeben Sie sich am Sonntag, den 31. August, auf eine lebendige Zeitreise durch 300 Millionen Jahre Erdgeschichte und erfahren Sie Spannendes über die Entwicklung der menschlichen Kultur auf und rund um den höchsten Berg der Pfalz.
Weiterlesen
Donnersberg – Die Geologie unserer Erde begleitet uns Tag für Tag. Wie haben Landschaften ihre gegenwärtige Struktur erhalten, welche Geheimnisse bergen die Erdkruste und die tieferliegenden Gesteine? Begeben Sie sich am Sonntag, den 27. Juli, auf eine lebendige Zeitreise durch 300 Millionen Jahre Erdgeschichte und erfahren Sie Spannendes über die Entwicklung der menschlichen Kultur auf und rund um den höchsten Berg der Pfalz.
Weiterlesen
Rockenhausen – Am Sonntag, 13. Juli 2025, startet um 09.15 Uhr am Bahnhof in Rockenhausen die „sommerliche Trailrunde“. Auf einer Strecke von ca. 42 Kilometern werden etwa 1.000 Höhenmeter zurückgelegt.
Weiterlesen
Donnersberg – Die Geologie unserer Erde begleitet uns Tag für Tag. Wie haben Landschaften ihre gegenwärtige Struktur erhalten, welche Geheimnisse bergen die Erdkruste und die tieferliegenden Gesteine? Begeben Sie sich am Montag, 09. Juni, auf eine lebendige Zeitreise durch 300 Millionen Jahre Erdgeschichte und erfahren Sie Spannendes über die Entwicklung der menschlichen Kultur auf und rund um den höchsten Berg der Pfalz.
Weiterlesen
Speyer – Die Landessynode der Evangelischen Kirche der Pfalz hat mehrheitlich einem wegweisenden Reformschritt zugestimmt: Aus 15 Kirchenbezirken sollen vier große Einheiten entstehen – für weniger Verwaltung und mehr Raum für gelebten Glauben.
Weiterlesen
Winnweiler – Am Sonntag, 11. Mai 2025, um 9.30 Uhr, startet am Bahnhof in Winnweiler die Mountainbike-Tour „Keine Gnade für die Wade“. Die Teilnehmer können sich auf eine ausgedehnte Tagestour mit viel Auf und Ab freuen. Auf einer Länge von 60 Kilometern müssen ca. 1280 Höhenmeter gemeistert werden.
Weiterlesen
Kirchheimbolanden – Mit der Geo-Tour auf den Donnersberg startet am Sonntag, 23. März, die Saison der Geo-Touren im Donnersberger Land, während derer den Teilnehmern bis Ende Oktober an verschiedenen Standorten die spannende Erdgeschichte unserer Region fachkundig erklärt wird.
Weiterlesen
Steinbach am Donnersberg – Das beliebte Outdoorevent rund um den höchsten Berg der Pfalz ist auch in diesem Jahr frühzeitig ausgebucht. Weitere Anmeldungen sind nicht mehr möglich – auch am Veranstaltungstag vor Ort nicht.
Weiterlesen
Das Foto entstand am vergangenen Sonntag, 20.10.2024, zeigt den Blick vom Flugplatz Imsweiler, wo der Rettungshubschrauber Christoph 66 stationiert ist, in östliche Richtung auf den Donnersberg.
Weiterlesen© 2025 Treffpunkt Pfalz
Theme von Anders Norén — Hoch ↑