Eisenberg – Jedes Jahr findet am 03. Oktober das „Autofreie Eistal“ statt, auf einer Strecke von ca. 20 km von Obrigheim bis zum Eiswoog bei Ramsen. Dann hat der motorisierte Verkehr von 10-18 Uhr nichts auf der gesperrten Strecke der L 395 (Eistalstraße) zu suchen. Stattdessen haben Fahrradfahrer, Inline-Skater, Tretroller-Fahrer, Skateboarder, Bollerwagen etc. freie Fahrt. Auch Fußgänger sind herzlich eingeladen die Strecke gefahrlos abzulaufen.
WeiterlesenSchlagwort: Eisenberg (Seite 2 von 3)

26. Mai 1994: 30 Jahre Reaktivierung ‚Grünstadt – Eisenberg‘ als Auftakt zum Ausbaukonzept Rheinland-Pfalz-Takt
Kaiserslautern – „Die Reaktivierung der Strecke Eisenberg – Grünstadt am 26. Mai 1994, also vor genau 30 Jahren, markierte den Auftakt für den Ausbau des regionalen Schienennahverkehrs in Rheinland-Pfalz. Sukzessive wurden in den Folgejahren Strecken revitalisiert und Angebote verdichtet. Mit den über das Land weitergeleiteten Bundesgeldern aus dem Topf der sogenannten Regionalisierungsmittel bietet der ZÖPNV Süd in Kooperation mit den beauftragten Verkehrsunternehmen das beste Angebot auf der Schiene und auf der Straße in Form der Regiobuslinien, dass es im südlichen Rheinland-Pfalz jemals gegeben hat“, zieht Verbandsvorsteher Landrat Dr. Fritz Brechtel ein durchweg positives Resümee für den ZÖPNV Süd.
WeiterlesenEisenberg – Auch in diesem Jahr erwartet Sie in der Stadtmitte von Eisenberg eine einzigartige Kombination aus Street Food, Mobilität und Wirtschaft.
Weiterlesen
Geologie-, Industrie- und Naturerlebniswanderung am 04. Mai 2024 in Eisenberg
Eisenberg – Begeben Sie sich am Samstag, 4. Mai 2024, auf eine spannende, etwa 4-stündige Wanderung durch die Geologie- und Industriegeschichte und erleben Sie die faszinierende Natur Eisenbergs hautnah. Die Gästeführer nehmen Sie mit auf eine beeindruckende Zeitreise.
Weiterlesen
Dritte Lichterfahrt in der Nordpfalz
Eisenberg – Viele hundert Menschen säumten die dritte Lichterfahrt (16.12.2023) in der VG Eisenberg, über Göllheim bis nach Kirchheimbolanden. Landwirte aus der Region schlossen sich schon im dritten Jahr zusammen, um den Kindern ein Leuchten in die Augen zu bringen.
Weiterlesen
Erfolgreiche Trekkingsaison 2023 geht zu Ende
Landau – Wer Abenteuer, Wildnis und Abgeschiedenheit sucht, kann das im Pfälzerwald finden. Von der Südlichen Weinstraße an der Grenze zu Frankreich bis zum Donnersberg gibt es insgesamt fünfzehn Trekkingplätze in der Pfalz. Jeder Platz verfügt über vier Lagerplätze, eine Feuerstelle und eine einfache Komposttoilette. Mehr nicht. Wasser und Verpflegung müssen die Trekker mitbringen; und ihren Müll wieder mit nach Hause nehmen, so steht es in der Benutzerordnung, die jeder Gast akzeptiert, wenn er im Wald übernachten will.
WeiterlesenEisenberg – Am Dienstag, 3. Oktober, findet zwischen 10 und 18.00 Uhr wieder das Eistal zwischen dem Eiswoog und Obrigheim statt. Für Kraftfahrzeuge ist die Strecke bereits von 09:00 – 19:00 Uhr gesperrt. Auf der rund 20 km langen Strecke wird an vielen Ständen für das leibliche Wohl gesorgt und es finden zahlreiche Aktionen statt. Der offizielle Start ist um 10 Uhr am Parkplatz Eiswoog / Stumpfwaldbahn.
Weiterlesen
Kultur im ev. Gemeindehaus Eisenberg mit Marcel Adam, Die 3 jungen Tenöre und dem Johann-Strauß-Orchester Frankfurt
Eisenberg – Die Verbandsgemeindeverwaltung lädt zur Kultur im evangelischen Gemeindehaus ein. Mit dabei sind Marcel Adam, Die 3 jungen Tenöre und das Johann-Strauß-Orchester Frankfurt.
WeiterlesenEisenberg – Am Donnerstag, 28., und Freitag, 29. September 2023, findet im Ev. Gemeindehaus die BerufsWahlMesse, eine Berufsorientierungs-Messe für Ausbildungsberufe mit regional ansässigen Betrieben, statt.
Weiterlesen
Geologie-, Industrie- und Naturerlebniswanderung am 20. August 2023 in Eisenberg
Eisenberg – Begeben Sie sich am Sonntag, 20. August 2023, auf eine spannende, etwa 4-stündige Wanderung durch die Geologie- und Industriegeschichte und erleben Sie die faszinierende Natur Eisenbergs hautnah. Die Gästeführer nehmen Sie mit auf eine beeindruckende Zeitreise.
Weiterlesen