Fotografiert von Süden an der Straße zwischen Edenkoben und der Kropsburg (St. Martin).

Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz
Fotografiert von Süden an der Straße zwischen Edenkoben und der Kropsburg (St. Martin).
Neustadt an der Weinstraße – Seit 75 Jahren ist die Bundesrepublik eine stabile Demokratie. Am 23. Mai 1949 trat das Grundgesetz in Kraft und gilt seither als Garant für Demokratie und Menschenwürde, Rechtsstaatlichkeit, Sozialstaatlichkeit und Föderalismus in Deutschland. Allerdings haben sich sowohl unsere Gesellschaft und ihr Demokratieverständnis als auch die Herausforderungen gewandelt, denen sich das Grundgesetz ausgesetzt sieht.
WeiterlesenNeustadt an der Weinstraße – Am Rande der Haardt liegt bei Neustadt an der Weinstraße das Hambacher Schloss. Im Volksmund heißt es seit der Mitte des 19. Jahrhunderts auch Maxburg (nach dem bayerischen Kronprinzen und späteren König Maximilian II.).
Neustadt an der Weinstraße – Ein fantasievolles Theaterstück für Kinder ab 3 Jahren am Sonntag, 21. April 2024, 11 Uhr im Hambacher Schloss.
WeiterlesenNeustadt an der Weinstraße – Es thront hoch über der Stadt, doch ist alles andere als unerreichbar – im Gegenteil. Das Hambacher Schloss ist eines der kulturellen Highlights in Rheinland-Pfalz und zeigt gleichzeitig, dass Kulturhighlights für alle erlebbar sein können.
WeiterlesenNeustadt an der Weinstraße – Die Stadtverwaltung übernimmt künftig die Parkraumbewirtschaftung am Hambacher Schloss. Bisher war die Stiftung Hambacher Schloss zuständig, die nun einem Änderungsvorschlag von Oberbürgermeister Marc Weigel zugestimmt hat. Auch der Stadtrat ist einverstanden. Damit wird ein weiterer Beitrag zur besseren Besucherlenkung geleistet.
WeiterlesenKaiserslautern / Neustadt an der Weinstraße – „An herausragende Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens verleiht der Bezirksverband Pfalz den Pfälzer Löwen, seine höchste Auszeichnung“, sagte Bezirkstagsvorsitzender Theo Wieder bei einer Feierstunde für den ehemaligen Ministerpräsidenten des Landes Rheinland-Pfalz am Mittwoch, 20. März 2024, im voll besetzten Festsaal des Hambacher Schlosses, „an der Stätte des großen Aufbruchs der deutschen Demokratie“. Kurt Beck habe sich „höchste Verdienste um das Allgemeinwohl und um das Wohl der Pfalz und unseres Bundeslandes erworben“.
WeiterlesenNeustadt an der Weinstraße – Aufgrund der großen positiven Resonanz bietet das Theater in der Kurve weitere Vorstellungen von „Engel-Gequengel“ an.
WeiterlesenNeustadt an der Weinstraße – Die deutsch-amerikanische Illustratorin und Autorin Nora Krug erhält den Gerty-Spies-Literaturpreis 2023 der Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz, der 2024 verliehen wird. Nora Krug erhält die Auszeichnung insbesondere für ihr Werk „Heimat. Ein deutsches Familienalbum“, in dem sie die Erinnerung an die Verbrechen des Nationalsozialismus sehr persönlich darstellt und gleichzeitig mit der Form einer Graphic Novel Literaturgeschichte schreibt.
WeiterlesenSpeyer – Radeln und dabei Gutes tun – das ist seit vielen Jahren die Devise von Christoph Fuhrbach. Der 53jährige Neustädter tritt am kommenden Sonntag, 17.03.2024, für das katholische Werk für Entwicklungszusammenarbeit Misereor aus Aachen in die Pedale.
Weiterlesen© 2025 Treffpunkt Pfalz
Theme von Anders Norén — Hoch ↑