Neustadt an der Weinstraße – Aufgrund der großen positiven Resonanz bietet das Theater in der Kurve weitere Vorstellungen von „Engel-Gequengel“ an.
Weiterlesen
Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz
Neustadt an der Weinstraße – Aufgrund der großen positiven Resonanz bietet das Theater in der Kurve weitere Vorstellungen von „Engel-Gequengel“ an.
WeiterlesenNeustadt an der Weinstraße – Die deutsch-amerikanische Illustratorin und Autorin Nora Krug erhält den Gerty-Spies-Literaturpreis 2023 der Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz, der 2024 verliehen wird. Nora Krug erhält die Auszeichnung insbesondere für ihr Werk „Heimat. Ein deutsches Familienalbum“, in dem sie die Erinnerung an die Verbrechen des Nationalsozialismus sehr persönlich darstellt und gleichzeitig mit der Form einer Graphic Novel Literaturgeschichte schreibt.
WeiterlesenSpeyer – Radeln und dabei Gutes tun – das ist seit vielen Jahren die Devise von Christoph Fuhrbach. Der 53jährige Neustädter tritt am kommenden Sonntag, 17.03.2024, für das katholische Werk für Entwicklungszusammenarbeit Misereor aus Aachen in die Pedale.
WeiterlesenNeustadt an der Weinstraße – Im Jahr 2024 bietet die Stiftung Hambacher Schloss eine Theater-Reihe für Kinder an. An sechs Sonntagen heißt es jeweils um 11 Uhr: „Vorhang auf!“. Ob Theater mit Schauspielern, Marionetten oder Musik – alle Stücke erzählen fantasievolle Geschichten, die zum Lachen, Staunen und manchmal auch zum Nachdenken bewegen.
WeiterlesenNeustadt an der Weinstraße – Die Stadt Neustadt an der Weinstraße ist seit kurzem Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft (AG) „Orte der Demokratiegeschichte“. Dies entschied der SprecherInnenrat der AG. Ziel des Zusammenschlusses ist es, die Wahrnehmung der deutschen Demokratie- und Freiheitsgeschichte lokal, regional und deutschlandweit zu fördern und die Zusammenarbeit im Bereich der historisch-politische Bildungsarbeit zu koordinieren.
WeiterlesenNeustadt an der Weinstraße – Die Stadt Neustadt an der Weinstraße und die Stiftung Hambacher Schloss richten seit dem Jahr 2022 im zweijährigen Rhythmus die wiederkehrende Veranstaltung „1832. Das Fest der Demokratie“ aus. Der Zeitpunkt – jeweils um den 27. Mai – erinnert an den Jahrestag des Hambacher Festes im Jahre 1832. In diesem Jahr findet das Fest vom 23. bis zum 26. Mai 2024 unter dem Motto „Europa – gelebte Solidarität“ statt.
WeiterlesenNeustadt an der Weinstraße – Das Theaterstück für Kinder vermittelt voller Spaß und mit großer Spannung die Geschichte des Hambacher Schlosses. Es wird gelacht, es wird gesungen und manchmal ist es auch ganz schön aufregend!
WeiterlesenLandau – Lass dich anstacheln! So heißt es im neuaufgelegten Flyer für den Pälzer Keschdeweg. Pünktlich mit Beginn der Pfälzer Kastanientage vom 01. Oktober bis 15. November ist dieser in den Büros entlang des rund 60 km langen Wanderwegs erhältlich. Die Gesamtlänge ist in vier abwechslungsreiche Etappen aufgeteilt und bietet viele Möglichkeiten, zum Esskastanien sammeln und genießen.
WeiterlesenNeustadt an der Weinstraße. Jazz & Kulinarik im Hambacher Schloss geht in die zweite Runde. Am Sonntag, 05.11.2023, um 11 Uhr werden Sandie Wollasch und das Klaus Wagenleiter Trio wieder für ganz besondere Momente sorgen.
Weiterlesen© 2025 Treffpunkt Pfalz
Theme von Anders Norén — Hoch ↑