Neustadt an der Weinstraße – Am Dienstag, 16.07.2024, ist die Pianistin Gerlint Böttcher im GDA-Wohnstift zu hören.
Weiterlesen
Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz
Neustadt an der Weinstraße – Am Dienstag, 16.07.2024, ist die Pianistin Gerlint Böttcher im GDA-Wohnstift zu hören.
WeiterlesenNeustadt an der Weinstraße / Wernigerode – „Zum Wohl die Pfalz“ heißt es vom 5. bis 7. Juli 2024 bei den Neustadter Weintagen in Wernigerode. Bereits zum 33. Mal feiern die Besucher dieses beliebte Weinfest auf dem historischen Marktplatz.
WeiterlesenNeustadt an der Weinstraße – Heute startet der Vorverkauf für das neue Kulturprogramm der Spielzeit 2024/2025. Interessierte erwartet Konzert, Schauspiel, Komödie, Tanz und Musical. Mit dabei sind die Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, die Rheinische Philharmonie und die Stuttgarter Philharmoniker. Erleben können Besucherinnen und Besucher unter anderem das legendäre Werk Oskar Schlemmers „Triadisches Ballett“ mit dem Bayerischen Junior Ballett München, Komödien mit prominenter Besetzung, Shakespeares Hamlet als Rockmusical und die preisgekrönte Inszenierung von Strindbergs „Fräulein Julie“.
WeiterlesenNeustadt an der Weinstraße – „Abenteuer beginnen im Kopf“ – Die Kath. öffentliche Bücherei St. Jakobus in Neustadt-Hambach nimmt auch dieses Jahr wieder teil am „Lesesommer Rheinland-Pfalz“ vom 1. Juli bis 1. September 2024. Eine große Anzahl toller Neuerscheinungen wartet darauf, verschlungen zu werden.
WeiterlesenDas Leibniz-Gymnasium ist eines von drei Gymnasien in der kreisfreien Stadt Neustadt an der Weinstraße.
WeiterlesenNeustadt an der Weinstraße – Am Freitag, 28.06.2024, wurde im Leibniz-Gymnasium ein Schulfest gefeiert. Unter anderem wurden die Ergebnisse der Projektwoche präsentiert.
WeiterlesenNeustadt an der Weinstraße – Vom 5. Juli bis zum 21. Juli 2024 zeigt der Kunstverein Neustadt an der Weinstraße die Ausstellung „bHK trifft Slevogt“ der Künstler Christian Heuchel und Gunter Klag in der Villa Böhm. Die Ausstellung ist eine Zusammenarbeit unter anderem mit dem Stadtmuseum Villa Böhm und wird großzügig unterstützt.
WeiterlesenNeustadt an der Weinstraße – Die Corona-Pandemie, Energiekrise, Klimakatastrophe, Kriege, deren Auswirkungen auch hierzulande spürbar sind, gestiegene Inflation und die alltäglichen Probleme setzen vielen Menschen zu. Was bleibt? Am Ende Hoffnung? Und wie denken junge Menschen literarisch darüber? Was bereitet ihnen Hoffnung? Gibt es sie noch, wenn man an die Zukunft denkt? Und welche Formen kann Hoffnung annehmen?
WeiterlesenNeustadt an der Weinstraße – Auch in diesem Jahr feiert der Stadtteil Böbig auf dem Abenteuerspielplatz am Samstag, 29. Juni 2024, von 14:00 bis 21:00 Uhr sein Stadtteilfest.
WeiterlesenNeustadt an der Weinstraße – Am 18. Juni ist MINTmachtag – eine bundesweite Initiative für gute frühe MINT-Bildung (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik). „Entdecken, Forschen, Freisein“ lautet das diesjährige Motto, welches betont, dass eine fördernde MINT-Bildung Kinder und Jugendliche stark macht und sie zu einem selbstbestimmten und verantwortungsvollen Handeln befähigt.
Weiterlesen© 2025 Treffpunkt Pfalz
Theme von Anders Norén — Hoch ↑