Bad Dürkheim -Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld kritisiert die Kommunikation im Kontext der auf Montag, 17. März 2025, vorgezogenen Sperrung der Bahnstrecke Deidesheim – Bad Dürkheim.
Weiterlesen
Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz
Bad Dürkheim -Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld kritisiert die Kommunikation im Kontext der auf Montag, 17. März 2025, vorgezogenen Sperrung der Bahnstrecke Deidesheim – Bad Dürkheim.
WeiterlesenWachenheim an der Weinstraße – Mit deutlicher Kritik an der DB InfraGo reagiert der Zweckverband ÖPNV Rheinland-Pfalz Süd auf die Ankündigung der Deutschen Bahn, die DB Strecke Bad Dürkheim – Deidesheim, nun vorzeitig ab dem 17. März 2025 voll zu sperren. Ursprünglich war geplant, den Zugverkehr ab dem 11. Juli 2025, also rund drei Monate später, auf einen Schienenersatzverkehr umzustellen, um den durch Dachsbauten instabilen Bahndamm bei Wachenheim bis Mitte Dezember 2025 zu sanieren.
WeiterlesenLandau – Individuelle, flexible und nachhaltige Moblität auf Abruf: die VRNflexline in Landau ist seit ihrem Start im Jahr 2022 ein voller Erfolg und zeigt, wie moderne On-Demand-Angebote den klassischen ÖPNV-Linienverkehr optimal ergänzen können – davon konnte sich jetzt auch die rheinland-pfälzische Mobilitätsministerin Katrin Eder vor Ort überzeugen. Im Rahmen eines Präsentationstermins informierte sie sich über die Erfolgsgeschichte der VRNflexline in Landau und die neuesten Entwicklungen.
WeiterlesenNeustadt an der Weinstraße – Wer sein Fahrrad sicher und flexibel abstellen möchte, hat in Neustadt an der Weinstraße jetzt eine neue Möglichkeit: Am Bahnhaltepunkt Böbig stehen ab sofort 24 VRNradboxen zur Verfügung, die digital gebucht werden können. Die neuen Fahrradabstellanlagen sind ein weiterer Schritt zur Förderung nachhaltiger Mobilität und wurden am 19.02.2025 von der Stadtverwaltung und dem Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) offiziell in Betrieb genommen.
WeiterlesenLandau / Germersheim – Zu Beginn des zweiten Schulhalbjahres werden mehrere Buslinien sowie eine Ruftaxi-Linie in der Südpfalz angepasst. Darüber informieren die zuständigen Kreisverwaltungen Südliche Weinstraße und Germersheim gemeinsam. Die Änderungen treten am 3. Februar 2025 in Kraft.
WeiterlesenBad Dürkheim – Was macht den Landkreis Bad Dürkheim aus und wie wollen wir hier leben? Die Kreisentwicklung stellt genau diese Fragen, mit dem Ziel, Konzepte für den Landkreis bis zum Jahr 2040 zu entwickeln. Bürgerinnen und Bürger können mitarbeiten und ihre Ideen einbringen. So sollen gemeinschaftlich Projekte entwickelt und umgesetzt werden. Hierzu entsteht das Kreisnetzwerk, alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, sich zu beteiligen.
WeiterlesenMainz – „Der grenzüberschreitende Verkehr ist ein Schlüssel zur Zusammenarbeit und Integration in Europa, wie das Projekt der Region Grand Est mit Rheinland-Pfalz eindrucksvoll zeigt. Moderne Mobilitätslösungen schaffen nicht nur Verbindungen zwischen Ländern, sondern auch zwischen Menschen und Kulturen. Die Bedeutung solcher Projekte für die Zukunft der europäischen Zusammenarbeit kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden“, so Werner Schreiner, Beauftragter des Ministerpräsidenten für Grenzüberschreitende Zusammenarbeit.
WeiterlesenMannheim / Ludwigshafen – Ab dem 1. Januar 2025 gelten im Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) neue Tarife. Die Preise für Fahrscheine steigen durchschnittlich um sieben Prozent. Diese Entscheidung wurde von der Versammlung der Verbundunternehmen getroffen, um den Betrieb des öffentlichen Nahverkehrs trotz steigender Kosten weiterhin sicherzustellen.
WeiterlesenIn der Adventszeit zieht es auch in diesem Jahr wieder Millionen Menschen auf Deutschlands Weihnachtsmärkte. Von den berühmten Christkindlmärkten in Nürnberg und Köln bis zum Dresdner Striezelmarkt und vielen regionalen Märkten – der ADAC gibt Hinweise für eine entspannte Anreise und sicheres Vergnügen.
WeiterlesenLudwigshafen – Bus statt Stadtbahn, dazu Umleitungen oder erstmal zum Bahnhof und von dort die S-Bahn nach Ludwigshafen oder Mannheim nehmen: Anders gelangten Fahrgäste der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) an den vergangenen drei Wochenenden mit dem ÖPNV nicht über den Rhein. Grund waren Gleise im Bereich der Haltestelle LU Rathaus, die ausgetauscht werden mussten.
Weiterlesen© 2025 Treffpunkt Pfalz
Theme von Anders Norén — Hoch ↑