Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Schlagwort: PS (Seite 46 von 63)

Pirmasenser Kulturprogramm 2023/24 – Stimmiger Mix für Jung und Alt

Pirmasens – Musiktheater, Schauspiel, Konzert sowie „Mal was anderes“: Das Kulturprogramm der Stadt Pirmasens für die Saison 2023/24 präsentiert sich erneut als facettenreiches Angebot in den verschiedenen Genres. An den zentral gelegenen Spielstätten Festhalle und Forum ALTE POST finden allmonatlich gleich mehrere Veranstaltungen statt, für zwei weitere bietet zusätzlich auch der Carolinensaal eine Bühne.

Weiterlesen

„Made in Pirmasens: Schuhe & mehr“ zeigt vom 17. September bis 15. Oktober 2023 Vielseitigkeit lokaler Kunst in Pirmasens

Pirmasens – Zeitgenössische Kunst der besonderen Art präsentiert das Forum ALTE POST vom 17. September bis 15. Oktober 2023. Nach dem großen Erfolg von „Kunst aus Pirmasens“ im letzten Jahr kann sich das Publikum im Pirmasenser Kulturzentrum erneut auf vielseitige Arbeiten von rund 30 Künstler aus der Stadt und dem Umfeld freuen. Unter dem Motto „Made in Pirmasens: Schuhe & mehr“ waren sie eingeladen, sich mit selbstausgewählten Werken an der 2. Auflage der Wechselausstellung zu beteiligen.

Weiterlesen

Pirminius Wander- und Erlebnistage vom 29. September bis 01. Oktober 2023 in Pirmasens – „Den Herbst mit allen Sinnen genießen“

Pirmasens – Wärmende Sonnenstrahlen, klare Luft, buntes Laub: Die Pirminius Wander- und Erlebnistage laden ein, den Herbst mit allen Sinnen zu genießen. Am ersten Oktoberwochenende stehen drei abwechslungsreiche Touren auf dem Programm, die reizvolle Natur, artenreiche Biotope und Pfälzer Lebensart zu bieten haben.

Weiterlesen

Deutsches Schuhmuseum Hauenstein erhält Auszeichnung als Museum des Monats September 2023

Hauenstein – Das Deutsche Schuhmuseum Hauenstein erhält im September 2023 die Auszeichnung „Museum des Monats“ des Ministeriums für Familie, Frauen, Kultur und Integration. Kulturstaatssekretär Prof. Dr. Jürgen Hardeck überreichte heute die mit 1.000 Euro dotierte Auszeichnung an Ortsbürgermeister Michael Zimmermann, der zugleich auch Vorsitzender des Stiftungsrates der Stiftung Deutsches Schuhmuseum ist.

Weiterlesen

Preisverleihung im deutsch-französischen Interreg-Projekt „Gärten für die Artenvielfalt – Jardiner pour la biodiversité“ in Erfweiler

Erfweiler – Die Vorbild-Funktion dieses Wettbewerbs ist etwas ganz Besonderes, sagte die stellvertretende Vorsitzende des Bezirkstags Pfalz, Ruth Ratter, bei der Verleihung der Preise anlässlich des diesjährigen Wettbewerbs im deutsch-französischen Interreg-Projekt „Gärten für die Artenvielfalt – Jardiner pour la biodiversité“.

Weiterlesen

22. deutsch-französischer Bauernmarkt am 17. September 2023 in Hinterweidenthal mit altertümlichen Dreschmaschinen im Einsatz

Hinterweidenthal – Am Sonntag, 17. September 2023, ab 11.00 Uhr, veranstaltet die Ortsgemeinde auf dem Hinterweidenthaler Dorfplatz und im Dorfpark, den 22. deutsch-französischen Bauernmarkt. Aus diesem Anlass wird bereits um 10.00 Uhr ein Gottesdienst im Dorfpark unter freiem Himmel durchgeführt.

Weiterlesen

17. Runde des Pfälzerwald-Marathon am 08. und 09. September 2023

Pirmasens – Laufen in herrlicher Natur – dafür steht der Pfälzerwald-Marathon auch in seiner 17. Auflage im Jahr 2023. Erneut sind hierbei Profis und Hobbyläufer genauso wie Einsteiger herzlich eingeladen, ausgesuchte Wege in der herrlichen Natur des Biosphärenreservats Pfälzerwald im sportlichen Miteinander zu erlaufen.

Weiterlesen

Betrieb der Wieslauterbahn in der Südwestpfalz läuft weiter

Bundenthal / Hinterweidenthal – Der Zweckverband ÖPNV Rheinland-Pfalz Süd, die AVG als Betreiberin der Strecke sowie die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland haben unter Beteiligung des Landesklimaschutzministeriums einen Weg gefunden, die von der AVG ausgesprochene Kündigung des Pachtvertrages so auszusetzen, dass die beliebten Züge in die Tourismus- und Urlaubsregion in der Südwestpfalz bis Mitte November planmäßig weiterfahren können.

Weiterlesen
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑