Bad Dürkheim – Am 22. Januar 2025 präsentierten die Stadtwerke Bad Dürkheim und die Stadt Bad Dürkheim das neue Logo der Salinarium-Therme. Das von der Medienagentur bfw tailormade entwickelte Logo setzt sich aus einer Tropfenform mit Linienakzenten im Kern des Tropfens zusammen. Die in Wellenformen abgetrennten Bereiche des Logos werden durch Farben der städtischen Farbpalette hervorgehoben.
WeiterlesenSchlagwort: Stadtwerke

stadtmobil mit erstem Carsharing-Elektroauto in Neustadt an der Weinstraße
Neustadt an der Weinstraße – Was lange geplant war, wird endlich Wirklichkeit: stadtmobil Carsharing bietet mit Unterstützung der Stadt und der Stadtwerke Neustadt ab sofort auch ein Elektro-Carsharing-Auto in Neustadt an der Weinstraße an. Sechs Monate soll die Testphase am Juliusplatz laufen.
Weiterlesen
Stadtwerke Karlsruhe starten lokales Renaturierungsprojekt im Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen
Dahn – Mit einem Spatenstich haben die Stadtwerke Karlsruhe am Freitag, 13.12.2024, den Startschuss für die Renaturierung des zukünftigen Moorgebiets „Waldmannswiesen“ im Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen gegeben. Ziel des auf 18 Monate angelegten Naturprojektes ist die Wiedervernässung einer anmoorigen Fläche von knapp sieben Hektar. Gemeinsam mit dem Projektpartner und Ökosystementwickler EcoTree und der Gemeinde Dahn wollen die Stadtwerke Karlsruhe so einen Beitrag zum Wasserrückhalt, zum Klimaschutz und zur Erhöhung der Artenvielfalt in der Region leisten. Die Stadtwerke Karlsruhe investieren 160.000 Euro in die Renaturierung.
Weiterlesen
Frankenthaler Graffiti-Künstler verschönern Wartebereich des Busbahnhofs Frankenthal
Frankenthal – Der bislang mit einer provisorischen Wandverkleidung ausgestattete Wartebereich des Busbahnhofs Frankenthal erhält ein farbenfrohes Gesicht. Bereits zu Jahresbeginn hat der Eigen- und Wirtschaftsbetrieb Frankenthal auf Initiative von Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer den Wartebereich durch schützende Platten verkleidet, um den Bereich sauberer zu halten und Angsträume zu beseitigen.
Weiterlesen
2025 rollen die ersten Elektrobusse in Kaiserslautern
Kaiserslautern – Ab Mitte 2025 werden die ersten Elektrobusse in Kaiserslautern unterwegs sein. 16 Batteriebusse werden aus Mitteln des 3. Bus-Förderaufrufs finanziert. Das Projekt Flottendekarbonisierung wird im Rahmen der „Richtlinie zur Förderung alternativer Antriebe von Bussen im Personenverkehr“ mit insgesamt 3,2 Mio. Euro durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) gefördert.
Weiterlesen
Stadt und Stadtwerke Frankenthal investieren in Strandbad-Gelände und suchen Sponsoren
Frankenthal – Bei der Sitzung des Stadtrats am 25. September 2024 informierte Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer über die geplanten Maßnahmen zur Attraktivierung des Strandbads Frankenthal für Kinder und Jugendliche.
Weiterlesen
Crowd-Aktion zum Entenrennen am 07. September 2024 in Speyer
Speyer – Am 7. September findet zum Speyerer Altstadtfest wieder ein Entenrennen auf dem Woogbach statt. Die 1.500 Rennenten namens Fritzi Farbmix waren innerhalb eines Tages ausverkauft. Dafür konnten 3.000 Euro erzielt werden.
Weiterlesen
Stadtwerke Karlsruhe erwecken Pfälzer Moor zu neuem Leben
Karlsruhe / Dahn – Im Rahmen des Moorprojektes „Waldmannswiesen“ setzen sich die Stadtwerke Karlsruhe für Klima- und Artenschutz im nahegelegenen Biosphärenreservat und Vogelschutzgebiet Pfälzerwald ein. Ein vor Jahren trockengelegtes und umgenutztes ehemaliges Moorgebiet soll auf einer Fläche von sieben Hektar wieder vernässt werden.
Weiterlesen
bademaxx Speyer: Freibad ab 05. September 2022 geschlossen – Hallenbad wieder länger geöffnet
Speyer – Das bademaxx-Freibad in der Speyerer Geibstraße ist ab Donnerstag, 1. September 2022 von 10 bis 19 Uhr geöffnet (Juli/August: 8 bis 20 Uhr). Ab Montag, 5. September ist der Außenbereich des Sport- und Erlebnisbades für die Sommer-Saison 2022 geschlossen.
Weiterlesen